 |
Vorlage Pädagogik-Newsletter 22_23
|
|
|
Pädagogik-Newsletter ((Monat_Jahr))
|
|
Liebe Pädagoginnen und Pädagogen,
hier kommt der individuelle Text für ein Anschreiben. Hier werden aktuelle Themen angesprochen und es ist Platz für Hinweise. Dies ist ein Beispieltext, der über mehrere Zeilen geht. Dies ist ein Beispieltext, der über mehrere Zeilen geht. Dies ist ein Beispieltext, der über mehrere Zeilen geht. Dies ist ein Beispieltext, der über mehrere Zeilen geht. Dies ist ein Beispieltext, der über mehrere Zeilen geht. Dies ist ein Beispieltext, der über mehrere Zeilen geht. Dies ist ein Beispieltext, der über mehrere Zeilen geht. Dies ist ein Beispieltext, der über mehrere Zeilen geht. Dies ist ein Beispieltext, der über mehrere Zeilen geht. Dies ist ein Beispieltext, der über mehrere Zeilen geht. Dies ist ein Beispieltext, der über mehrere Zeilen geht. Dies ist ein Beispieltext, der über mehrere Zeilen geht. Dies ist ein Beispieltext, der über mehrere Zeilen geht. Dies ist ein Beispieltext, der über mehrere Zeilen geht. Dies ist ein Beispieltext, der über mehrere Zeilen geht. Dies ist ein Beispieltext, der über mehrere Zeilen geht. Dies ist ein Beispieltext, der über mehrere Zeilen geht. Dies ist ein Beispieltext, der über mehrere Zeilen geht. Dies ist ein Beispieltext, der über mehrere Zeilen geht. Dies ist ein Beispieltext, der über mehrere Zeilen geht. Dies ist ein Beispieltext, der über mehrere Zeilen geht.
Viel Spaß beim Lesen,
Eure Theaterpädagoginnen
|
|
|
Name des Premierenstückes Nr. 1
|
|
wenn nötig, steht hier ein besonderer Hinweis, z.B. Wintermärchen extra für Schulkassen
Hier steht, was das ist, z.B. Schauspiel von Goethe
Premiere am 09. August 2023
Dies ist ein Satz, der in ein paar Worten und nicht zu lang beschreibt, um was es im Stück geht.
Hier steht, welche Themen und Schlagworte im Stück behandelt werden und in einem weiteren anhängenden Teil, warum dieses Stück so unglaublich pädagogisch wertvoll ist und man es unbedingt mit seiner Gruppe anschauen muss.
ab 6 Jahren
► mehr zum Stück ... ((hier Link einfügen))
|
|
Name des Premierenstückes Nr. 2
|
|
wenn nötig, steht hier ein besonderer Hinweis, z.B. Wintermärchen extra für Schulkassen
Hier steht, was das ist, z.B. Schauspiel von Goethe
Premiere am 09. August 2023
Dies ist ein Satz, der in ein paar Worten und nicht zu lang beschreibt, um was es im Stück geht.
Hier steht, welche Themen und Schlagworte im Stück behandelt werden und in einem weiteren anhängenden Teil, warum dieses Stück so unglaublich pädagogisch wertvoll ist und man es unbedingt mit seiner Gruppe anschauen muss.
ab 12 Jahren
► mehr zum Stück ... ((hier Link einfügen))
|
|
Name des Premierenstückes Nr. 3
|
|
wenn nötig, steht hier ein besonderer Hinweis, z.B. Wintermärchen extra für Schulkassen
Hier steht, was das ist, z.B. Schauspiel von Goethe
Premiere am 09. August 2023
Dies ist ein Satz, der in ein paar Worten und nicht zu lang beschreibt, um was es im Stück geht.
Hier steht, welche Themen und Schlagworte im Stück behandelt werden und in einem weiteren anhängenden Teil, warum dieses Stück so unglaublich pädagogisch wertvoll ist und man es unbedingt mit seiner Gruppe anschauen muss.
ab 16 Jahren
► mehr zum Stück ... ((hier Link einfügen))
|
|
|
|
Stücktitel Repertoire Nr. 1
ab 3 Jahren
Hier kann noch ein besonderer Hinweis stehen, z.B. Pflichtlektüre fürs Abitur.
► mehr ...
|
|
|
|
|
Stücktitel Repertoire Nr. 2
ab 9 Jahren
► mehr ...
|
|
|
|
|
Stücktitel Repertoire Nr. 3
ab 11 Jahren
► mehr ...
|
|
|
|
|
Stücktitel Repertoire Nr. 4
ab 14 Jahren
► mehr ...
|
|
|
|
|
Stücktitel Repertoire Nr. 5
ab 15 Jahren
► mehr ...
|
|
|
Stücktitel der mobilen Produktion Nr. 1
|
|
ab 4 Jahren
Hier, stehen, Themen, als, Schlagworte
► mehr ...
|
|
|
Stücktitel der mobilen Produktion Nr. 2
|
|
ab 5 Jahren
Hier, stehen, Themen, als, Schlagworte
► mehr ...
|
|
|
Stücktitel der mobilen Produktion Nr. 3
|
|
ab 10 Jahren
Hier, stehen, Themen, als, Schlagworte
► mehr ...
|
|
|
|
|
Überschrift für diese Info
Hier steht ein Infotext zu einer Möglichkeit, im Theater mitzuwirken. Z.B. Info zu Kooperationen, Suche nach Patenklassen, Start des Spielclubs, Suche nach Statisten, etc.
Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig.
|
|
|
|
|
Überschrift für diese Info
Hier steht ein Infotext zu einer Möglichkeit, im Theater mitzuwirken. Z.B. Info zu Kooperationen, Suche nach Patenklassen, Start des Spielclubs, Suche nach Statisten, etc.
Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig.
|
|
|
|
|
Überschrift für diese Info
Hier steht ein Infotext zu einer Möglichkeit, im Theater mitzuwirken. Z.B. Info zu Kooperationen, Suche nach Patenklassen, Start des Spielclubs, Suche nach Statisten, etc.
Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig. Dieser Text ist mehrzeilig.
|
|
|
|
Eine weitere Information
|
Hier ist Platz für Informationen, die nicht gerade in eine der Kategorien reinpassen. Z.B. die Einladung zu einer Umfrage, oder nur ein lustiges Bild, eine total bescheuerte Nebeninformation oder ein "Das sind wir". Dieser Text hat auch ein paar Zeilen. Dieser Text hat auch ein paar Zeilen. Dieser Text hat auch ein paar Zeilen. Dieser Text hat auch ein paar Zeilen. Dieser Text hat auch ein paar Zeilen. Dieser Text hat auch ein paar Zeilen. Dieser Text hat auch ein paar Zeilen. Dieser Text hat auch ein paar Zeilen.
Termine z.B. für Sichtveranstaltungen oder Anmeldeschluss stehen am Ende.
|
|
Eine weitere Information
|
Hier ist Platz für Informationen, die nicht gerade in eine der Kategorien reinpassen. Z.B. die Einladung zu einer Umfrage, oder nur ein lustiges Bild, eine total bescheuerte Nebeninformation oder ein "Das sind wir". Dieser Text hat auch ein paar Zeilen. Dieser Text hat auch ein paar Zeilen. Dieser Text hat auch ein paar Zeilen. Dieser Text hat auch ein paar Zeilen. Dieser Text hat auch ein paar Zeilen. Dieser Text hat auch ein paar Zeilen. Dieser Text hat auch ein paar Zeilen. Dieser Text hat auch ein paar Zeilen.
Termine z.B. für Sichtveranstaltungen oder Anmeldeschluss stehen am Ende.
|
|
Das sind Wir
|
|
Lupus
(spielt sehr gerne Horn)
|
|
|
|
Wölfchen
(wollte schon immer ein Schaf sein)
|
|
|
|
Isegrim
(muss auf Fotos immer grinsen)
|
|
|
| |
|