Zum Inhalt springen

Abonnements

Gerne beraten wir Sie zu allen Ihren Fragen rund ums Thema Abonnement persönlich in unserem Abo-Service.

Sie erreichen unseren Aboservice

• von Dienstag bis Freitag zwischen 10 und 16 Uhr
• im Ticketcenter am Waisenhausplatz
• telefonisch unter 0 72 31/39-22 56
• per Mail an abo(at)pforzheim.de

Abovorteile auf einen Blick

Gemeinsam ins Theater! Bringen Sie doch einfach Ihre Familie, Freunde, Nachbarn, Kollegen oder Vereinskameraden mit ins Theater: Pro Abo-Vorstellung können Sie künftig bis zu zwei Begleitpersonen mitnehmen – die Tickets erhalten Sie exklusiv als unser Abonnent zum bis zu 35 % günstigeren Abo-Einzelpreis

Weiterhin profitieren Sie als Abonnent von folgenden Vorteilen:

  • 25 - 35 % Preisermäßigung gegenüber Tageskassenpreisen (beim Jugendabo sogar über 50 %)
  • Theaterabonnenten erhalten ca. 15 % Preisermäßigung für Sinfoniekonzerte des Theaters.
  • Schwerbehinderte ab GdB 80 erhalten die Abonnements zum Jugendabopreis mit bis zu 63% Preisvorteil gegenüber der Tageskasse.
  • Stammplatzgarantie bei Abonnement-Buchung bis 08. September 2023
  • Übertragbare Abonnementausweise
  • Großzügige Umtauschmöglichkeit
  • Günstige Ratenzahlung möglich (nach Anmeldung beim Aboservice)
  • Bargeldlose Zahlungsmöglichkeit
  • Sonderbusse zum Theater aus über 140 Gemeinden
  • Abo-Plus: Preisvorteile auch an anderen Theatern (weitere Informationen beim Aboservice)

Alle Abonnements mit 10 Vorstellungen können auch als Familienabonnement gebucht werden. So können Eltern ihre Kinder zu einem besonders günstigen Tarif mitnehmen: Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre erhalten ein 10er-Abonnement zum halben Preis.

Bustransfer zum Abonnement

Unsere Abo-Buslinien halten in über 140 Gemeinden im Umkreis! 

Auch für Nicht-Abonnenten buchbar (bei freien Platzkapazitäten) - vorab bitte bei der/dem ehrenamtlichen Mitarbeiter/in anmelden.

Bei einigen Abonnements haben unsere Besucher die Möglichkeit, aus ausgewählten Orten einen Bustransfer mitzubuchen. Ein eigens von uns gemieteter Bus holt die Theaterbesucher an den angegebenen Haltestellen ab, fährt sie direkt ins Theater und wartet auf sie bis zum Ende der Vorstellung, um sie dann wieder nach Hause zu fahren. Pro Fahrt werden Ihnen 6,50 € berechnet.

Weitere Informationen erteilt unser Aboservice.

ABO-PLUS-SYSTEM

Ein Abonnement beim Stadttheater Pforzheim bietet Ihnen jetzt auch an vielen anderen Theatern in Deutschland Vorteile. Bei Vorlage Ihres Abonnementausweises erhalten Sie an folgenden Theatern des Abo-Plus-Systems Preisnachlässe:

Badisches Staatstheater Karlsruhe
Deutsches Theater Göttingen
Oldenburgisches Staatstheater
Schauspielhaus Bochum
Theater Bonn
Städt. Bühnen Krefeld und Mönchengladbach
Staatsschauspiel Dresden
Schauspielhaus Hamburg
Bühnen der Stadt Köln
Staatstheater Kassel
Staatstheater Braunschweig
Landesbühne Wilhelmshaven
Stadttheater Trier
Schauspiel Düsseldorf
Schauspiel Frankfurt
Theater Oberhausen
Saarländisches Staatstheater
Staatstheater Cottbus
Hans Otto Theater Potsdam
Pfalztheater Kaiserslautern
Stadttheater Hildesheim
Theater Lüneburg
Städtische Bühnen Münster
Staatstheater Hannover
Thüringer Landestheater (Eisenach und Rudolstadt)
Theater der Stadt Koblenz

JUGEND-MIDI+

Achtmal ins Theater - und noch mehr!

Unser Jugendabo acht+ bietet Jugendlichen die Möglichkeit, besonders günstig regelmäßig ins Theater zu gehen.
Das Jugendabo beinhaltet pro Spielzeit 2 Musiktheater- und 3 Schauspielvorstellungen im Großen Haus und 3 Vorstellungen im Podium.
Auch Erwachsene haben die Möglichkeit, dieses Abo zu buchen (zu separaten Preisen) und gemeinsam mit ihren Kindern ins Theater zu gehen.

Die Preise für das Jugendabo sind folgende (ab Spielzeit 2019/20):
I. Preisgruppe: 86,80 Euro (für Erwachsene 146,40 Euro)
II. Preisgruppe: 80,50 Euro (für Erwachsene 135,50 Euro)
III. Preisgruppe: 67,60 Euro (für Erwachsene 113,60 Euro)
IV. Preisgruppe: 54,70 Euro (für Erwachsene 90,00 Euro)

Jeder Jugendabonnent ist automatisch auch Mitglied in unserem acht+ Club und hat so die Möglichkeit, Theater ganz hautnah und hinter den Kulissen mitzuerleben.

Das Jugendabo kann natürlich auch verschenkt werden.

Informationen und Anmeldung:
Aboservice im Theater Pforzheim
Frau Ehringer
Telefon: 07231 / 39 22 56
Fax: 07231 / 39 16 10
E-Mail: abo(at)pforzheim.de

DER ACHT+ CLUB

Als Jugendabonnent bist Du automatisch und kostenlos Mitglied in diesem Club. Hier hast Du die Möglichkeit, das Theater und seine Mitarbeiter ganz hautnah kennen zu lernen und mit ihnen zu arbeiten, sei es in einem Schauspiel- oder Musical-Workshop oder in einer Aktion mit den Werkstätten des Theaters.
Du hast die Chance, bei Proben mit dabei zu sein, Führungen durch das Haus zu bekommen oder ein Berufspraktikum im Theater zu machen.
Hier bekommst Du Tipps für die Schule (wie schreibe ich z.B. ein gutes Referat, wie sieht die Vorarbeit dafür aus) und das Studium (schreiben müsst ihr das ganze natürlich selbst).
Außerdem schicken wir Dir alle aktuellen Nachrichten und die Spielpläne des Theaters bequem per Post oder E-Mail nach Hause.

Die Mitgliedschaft im acht+ Club ist ausschließlich unseren Jugendabonnenten vorbehalten.

ANMELDUNG UND INFORMATION

Aboservice
Telefon 07231 / 39 22 56
E-Mail: abo(at)pforzheim.de

Theaterpädagogik
Telefon 07231 / 39 14 73
E-Mail: theater.paedagogik(at)pforzheim.de

Jugend-Abo

Jugend-Abo 

Fünf Inszenierungen, die jüngere Jugendliche ansprechen: das gibt es seit der Spielzeit 18/19 beim neuen „Jugendabo Pur“. Das Jugendabo Pur ist vor allem für jüngere Jugendliche ab 10 Jahren. Das Jugendabo Pur ermöglicht jungen Zuschauern ein intensives und individuelles Kennenlernen von Theater und es macht einfach Spaß. Für Jugendliche gibt es das ganze Paket zum Preis von 32,60 Euro.

Auch Erwachsene haben die Möglichkeit, dieses Abo zu buchen (zu separaten Preisen) und gemeinsam mit ihren Kindern ins Theater zu gehen.

Das Jugendabo ist natürlich auch ein wunderbares Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk!

Informationen und Anmeldung:
Aboservice im Theater Pforzheim
Frau Ehringer
Telefon: 07231/39-2256
Fax: 07231/39-1610
E-Mail: abo(at)pforzheim.de