Probleme bei der Darstellung des Newsletters? Dann klicken Sie hier für die Webansicht

Theater Pforzheim

Pädagogik-Newsletter März 2025

 

Pädagogik-Newsletter März 2025


Liebe Pädagog:innen,

Fasching, Frühlingsanfang, der internationale Frauentag, Welttag des Theaters für Junges Publikum und Beginn der Sommerzeit – der März ist ein bunter Monat und bunt wird es auch bei uns im Theater Pforzheim:

Mit "Die Legende von Georgia McBride" feiert das Schauspiel am 7. März eine wunderbare Premiere im Großen Haus als ein leidenschaftliches Plädoyer für Toleranz, Diversität, das Leben und die Liebe – Bühne frei für Drag Queens und Kings. Das internationale Inszenierungsteam freut sich auf Pforzheim!

Im Schauspiel geht es am 14. März im Podium mit der Europäischen Erstaufführung von "Die Trümmer der Zivilisation" spannend weiter, bevor das Musiktheater zu dem Musicalklassiker "Singin' in the Rain" am 29. März im Großen Haus einlädt.

Mit dem Familienkonzert "Die vier Jahreszeiten" runden wir die Neuproduktionen ab.

Sie haben mit Ihren Schüler:innen noch die Möglichkeit Patenklasse zu werden, und zwar für die Uraufführung im Tanz "Junge Wilde" oder für die Schauspielproduktion "Die verlorene Ehre der Katharina Blum", die nichts an Aktualität verloren hat.

Im Jungen Theater haben wir noch einen mobilen Termin für "Der Junge mit dem längsten Schatten" frei: 20. März 2025 um 11:00 – wir kommen gerne zu Ihnen in Ihre Institution.

Wir freuen uns auf wunderVOLLE, fragenstellende, berührende, feiernde oder einfach auf gemeinsame Momente mit Ihnen hier bei uns im Theater Pforzheim.

Ihr Team Junges Theater

 

Die Vier Jahreszeiten

Familienkonzert

Premiere am 2. März 2025 im Großen Haus

Vormittagsvorstellung am 1. April 2025 um 11:00 Uhr

Der Frühling erweckt nicht nur die Blumen auf den Wiesen, auch der Junge Hase Nicolò streckt den ersten Sonnenstrahlen sein Näschen entgegen. Er erlebt ein Jahr voller Freude und Abenteuer, von der flirrenden Hitze des Sommers bis zur klirrenden Kälte des Winters.

Inspiriert von den Klängen der Natur komponierte Antonio Vivaldi diesen wundervollen Jahreszyklus mit seinen virtuosen Violinsoli, die die Farbenpracht erlebbar machen.

ab 6 Jahren

mehr zum Konzert ...

 

Die Legende von Georgia McBride

Komödie von Matthew Lopez

Premiere am 7. März 2025 im Großen Haus

Als eines Abends der Star Rexy buchstäblich einen Fehltritt begeht, findet Casex eine überraschende neue Berufung.

Ein umwerfender Bühnenspaß mit schrillen Showeinlagen eines Elvis-Imitators, der zur Drag Queen wird. Ein leiden-schaftliches Plädoyer für Toleranz, Mut und buntes Leben.

+ Materialmappe

ab 12 Jahren

mehr zum Stück ...

 

Die Trümmer der Zivilisation (EE)

Schauspiel von Penelope Skinner

Europäische Erstaufführung am 14. März 2025 im Podium

Eine ressourcenarme Welt. In einer nahem Zukunft hält eine Mauer die Migrationsströme aus den von Klimakrisen bedrohten Ländern fern. Doch Dolores will helfen. Kann das Handeln Einzelner noch etwas bewirken in einer Zeit globaler Krisen?

Das Stück bündelt viele der brennenden Fragen unserer Zeit in der brisanten, aufrüttelnden Geschichte zweier Frauen.

ab 15 Jahren

mehr zum Stück ...

 

Singin' in the rain

Musical von Nacio Herb Brown, Arthur Freed, Adolph Green und Betty Comden

Premiere am 29. März 2025 im Großen Haus

Stimme und Aussprache des Stummfilmstars Lina Lamont passen so gar nicht in einen Liebesfilm. Da aber ihr Vertrag mit dem Hollywoo-Filmstudio noch gültig ist, wir das junge Showgirl Kathy Selden zu schlechten Konditionen dazu verdonnert, sie zu synchronisieren.

Der Hollywood-Klassiker mit fantastischen Steppeinlagen und berühmten Evergreens – die romantische Komödie aus den 50ern über DAS Leinwandtraumpaar, das sich im wahren Leben wenig leiden kann.

ab 11 Jahren

mehr zum Stück ...

 

Sichtveranstaltungen

Wir laden Sie als Erziehungs- und Lehrkräfte herzlich ein, unsere Generalproben zu den Stücken, die für Ihre Gruppe relevant sind, kostenlos als Sichtveranstaltung zu besuchen. Bitte geben Sie bei Anmeldung Ihre Institution und die Gruppe an, mit der Sie das Stück anschauen möchten. Geben Sie gerne auch interessierten Kolleg:innen Bescheid.

 

"Singin' in the rain"
Do, 27. März 2025 um 19:00 Uhr im Großen Haus
Anmeldeschluss: 26. März 2025 per Mail an theater.paedagogik@pforzheim.de

 

 

Freie mobile Termine

Wir kommen mit unseren mobilen Stücken auch zu Ihnen in die Institution. Freie Termine sind:

Der Junge mit dem längsten Schatten
Do, 20. März 2025 ab 11:00 Uhr

Moby Dick
Mi, 9. April 2025 ab 11:00 Uhr
Mi, 16. April 2025 ab 11:30 Uhr (Osterferien)
Mi, 9. Juli 2025 ab 11:00 Uhr

Paul*
Mo, 26. Mai 2025 ab 11:00 Uhr
Di, 3. Juni 2025 ab 11:00 Uhr
Fr, 6. Juni 2025 ab 11:00 Uhr
 

Anfragen für diese oder weitere Termine bitte an theater.paedagogik@pforzheim.de

 

 

Krabbelkonzert

Das Konzert eröffnet den Allerkleinsten eine Welt, die sie mit allen Sinnen erfahren können.

ab 0 Jahren

► mehr ...

Dann gehe ich jetzt, sagte die Zeit (UA)

Die Zeit sucht ihren Platz und findet sie bei der jungen Lara.

+ Materialmappe | + mobil verfügbar

ab 4 Jahren

► mehr ...

Theater Pforzheim

Così fan tutte

Zwei Männer wetten um die Treue ihrer Freundinnen und verführen jeweils die des anderen. Wer ist hier also wem untreu?

ab 12 Jahren

mehr ...

Moby Dick

Über Abenteuerlust, Sehnsüchte und die Frage, ob die eigene Rache über allem steht.

+ Materialmappe | + mobil verfügbar

ab 8 Jahren 

mehr ...

Der Junge mit dem längsten Schatten

Zwei Brüder auf der Suche nach sich selbst und ihrem Platz in der Welt.

+ Materialmappe | + mobil verfügbar

ab 8 Jahren

► mehr ...

Theater Pforzheim

Parzival

In einer Welt des Übergangs sucht der junge, verwahrloste Parzival nach Anerkennung.

+ Materialmappe

ab 15 Jahren

mehr ...

Theater Pforzheim

Wonder (WA) / Black Swan (UA)

Vom Wunder(n) geht der Doppelabend über in eine Auseinandersetzung mit der ‚dunklen‘ Seite eines jedes Menschen.

ab 10 Jahren

mehr ...

Paul*

ab 15. Mai 2025

Chris liebt Paula. Paula wird Paul. Ein sensibles Coming-out und ein Liebesbeweis.

+ Materialmappe | + mobil verfügbar

ab 13 Jahren

► mehr ...

Und morgen streiken die Wale

Die Klimakrise zwingt uns zum Handeln. Was ist persönliches Engagement, was politischer Aktivismus?

+ Materialmappe | + mobil verfügbar

ab 13 Jahren

► mehr ...

Fame - Das Musical

Über das Erwachsenwerden im Labyrinth zwischen Liebe, Erfolg und Ausbeutung.

+ Materialmappe

ab 14 Jahren

mehr ...

Nächster Halt: Chanson

Ein Abend mit Lilian Huynen und eine Hommage an große Legenden wie Edith Piaf.

ohne Altersempfehlung

► mehr ...

 

 

Patenklassen

Einmal beim Entstehen eines Stückes hinter die Kulissen schauen: Das geht! Die Schüler:innen erfahren den Probenprozess direkt im Haus, können Gespräche mit den Beteiligten führen, den Backstagebereich erkunden und erhalten eine Vor- und Nachbereitung. Welche und wie viele Module zum Patenklassen-Projekt für Sie passen, suchen wir gemeinsam aus. Außer den Karten für die Vorstellung ist das Angebot kostenlos.

Der Patenklassen-Platz zu Paul* ist bereits vergeben.

 

Das sind Wir

Swantje Willems

Leiterin Junges Theater

(recherchiert zu Drag Queens)

Julia Maschke

Theaterpädagogin für Musiktheater

(hüpft mit dem Hasen Nicolò zu Vivaldi)

Meike Anna Stock 

Theaterpädagogin für Schauspiel

(freut sich bunt über "Georgia McBride")

Sophie Burkhardt

FSJ Theaterpädagogik

(geht mit der "Zeit" auf Abstecher)

 
Newsletter abbestellen

IMPRESSUM

Diese Mail wurde Ihnen von der Theaterpädagogik des Theaters Pforzheim zugestellt. 

Herausgeber

Theater Pforzheim
Am Waisenhausplatz 5
75172 Pforzheim
V.i.S.d.P.: Uwe Dürigen

Tel: +49(0)7231 39-3259 / 39-1473

Fax: +49(0)7231 39-1485

E-Mail: theater.paedagogik@pforzheim.de

Alle Beiträge im Newsletter des Theaters Pforzheim sind urheberrechtlich geschützt. Sie wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Eine Haftung für fehlerhafte oder unrichtige Informationen wird ausgeschlossen. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechteinhabers.