Probleme bei der Darstellung des Newsletters? Dann klicken Sie hier für die Webansicht

Theater Pforzheim

Pädagogik-Newsletter April 2025

 

Pädagogik-Newsletter April 2025

Liebe Pädagog:innen,

mit Beginn der Sommerzeit und den Osterferien vor der Tür freuen auch wir uns auf einen erfrischenden, tollen Monat im Theater Pforzheim! Unser neues Spielzeitheft für die Spielzeit 2025/2026 ist da und ab 5. April verfügbar!

Im April feiert die Sparte Tanz eine ganz besondere Premiere: „Junge Wilde“ ist eine Uraufführung und eröffnet neue Tanz Perspektiven. Sieben Tänzer:innen vom Tanz Pforzheim zeigen eigene Choreografien. Zu erleben am 17. April um 20:00 Uhr im Podium.

Weiterhin feiert im Schauspiel „Die Legende von Georgia McBride“ ein leidenschaftliches Plädoyer für Toleranz, Diversität, das Leben und die Liebe – Bühne frei im Großen Haus für Drag Queens und Kings. Im Podium können Sie „Die Trümmer der Zivilisation“, die Europäische Erstaufführung von Penelope Skinner noch zweimal erleben. Das Hollywood-Musical „Singin` in the Rain“ begeistert Jung (ab 11 Jahren) und Alt im Großen Haus.

Schauen Sie auch auch bei unseren Konzerten vorbei. Am 1. April findet die Schulvorstellung des Familienkonzerts „Die Vier Jahreszeiten“ statt. Das 4. Sinfoniekonzert feiert am 13. April mit dem Programm „Mozart mon ami“ Mozart und seine Bewunderer.

Noch haben Sie mit Ihren Schüler:innen die Möglichkeit für die Schauspielproduktion „Katharina Blum“ Patenklasse zu werden, die am 2. Mai Premiere hat! Am 27. April können Sie das „Parzival“ Ensemble nach der letzten Vorstellung am 27. April um 15:00 beim Meet `n Greet kennenlernen, um diese starke Produktion gemeinsam zu verabschieden.

Eine Neuheit! Wir suchen die TheaterRANGER! Kinder und Jugendliche zwischen 8-18 Jahren, die mit dem Jungen Theater regelmäßig als Spurensucher:innen, Ideengeber:innen, Kinderkritiker:innen und als „Theater Pforzheim Profis“ zusammenarbeiten. Weitere Infos untenstehend.

Wir freuen uns auf Sie alle!

Ihr Team Junges Theater

 

Mozart mon ami

4. Sinfoniekonzert

Am 13. April 2025 im CCP

Louise Farrenc 
Ouvertüre Nr. 2 in Es-Dur, op. 24

Wolfgang Amadeus Mozart 
Sinfonia Concertante für Oboe, Klarinette, Horn und ­Fagott, KV 297 b

Georges Bizet 
Sinfonie Nr. 1 in C-Dur, GB 115

Mozart wurde bereits zu Lebzeiten bewundert, so ließen sich viele Komponist:innnen von seinem Stil inspirieren. Um 1830 entwickelte sich in Paris eine regelrechte Mozart-Manie. Die genaue Kenntnis seiner Werke hört man auch bei Farrenc und Bizet.

Gastdirigent Motonori Kabayashi dirigiert u. a. an großen Häusern wie der Komischen Oper Berlin und der Deutschen Oper am Rhein. Seine Dirigate strotzen nur so von Esprit und Eleganz.

ab 12 Jahren

mehr zum Konzert ...

 

Junge Wilde (UA)

Neue Perspektiven Tanz

Premiere am 17. April 2025 im Podium

Sieben Tänzer:innen aus dem Ensemble zeigen ihre choreografische Arbeit und eröffnen Perspektiven, die sich am Puls der Zeit der jungen Generation von heute bewegen. Den Abschluss macht die kürzlich ausgezeichnete Stück des Gastchoreografen Min Kim.

Das vielfältige Spektrum an Kurzstücken – Gruppenstücke, Trio, Duette, Soli – bietet einen Tanzabend voller Energie, Abwechslungsreichtum und Faszination.

ab 10 Jahren

mehr zum Stück ...

 

Das neue Spielzeitheft ist da!

LOS!

Unser neues Spielzeitheft 2025/2026 ist ab 5. April bei uns im Haus oder auf unserer Homepage verfügbar!

Freuen Sie sich auf neue Inspirationen, faszinierende Klassiker und bewegende Stücke für Jung und Alt.

 

 

Freie mobile Termine

Wir kommen mit unseren mobilen Stücken auch zu Ihnen in die Institution. Freie Termine sind:

Moby Dick
Mi, 16. April 2025 ab 11:30 Uhr (Osterferien)

Paul*
Mo, 26. Mai 2025 ab 11:00 Uhr
Di, 3. Juni 2025 ab 11:00 Uhr
Fr, 6. Juni 2025 ab 11:00 Uhr
 

Anfragen für diese oder weitere Termine bitte an theater.paedagogik@pforzheim.de

 

 

Dann gehe ich jetzt, sagte die Zeit (UA)

Die Zeit sucht ihren Platz und findet sie bei der jungen Lara.

+ Materialmappe | + mobil verfügbar

ab 4 Jahren

► mehr ...

Die Vier Jahreszeiten

Hase Nicolò erlebt ein Jahr voller Abenteuer von der flirrenden Hitze des Sommers bis zur klirrenden Kälte des Winters.

ab 6 Jahren

mehr ...

Moby Dick

Über Abenteuerlust, Sehnsüchte und die Frage, ob die eigene Rache über allem steht.

+ Materialmappe | + mobil verfügbar

ab 8 Jahren 

mehr ...

Der Junge mit dem längsten Schatten

Zwei Brüder auf der Suche nach sich selbst und ihrem Platz in der Welt.

+ Materialmappe | + mobil verfügbar

ab 8 Jahren

► mehr ...

Singin' in the Rain

Das Stummfilmtraumpaar Lina und Don kann sich im echten Leben nicht ausstehen, als der Tonfilm eine neue Herausforderung bringt.

ab 11 Jahren

mehr ...

Theater Pforzheim

Così fan tutte

Zwei Männer wetten um die Treue ihrer Freundinnen und verführen jeweils die des anderen. Wer ist hier also wem untreu?

ab 12 Jahren

mehr ...

Die Legende von Georgia McBride

Als eines Abends der Star Rexy buchstäblich einen Fehltritt begeht, findet Casex eine überraschende neue Berufung.

ab 12 Jahren

mehr ...

Paul*

ab 15. Mai 2025

Chris liebt Paula. Paula wird Paul. Ein sensibles Coming-out und ein Liebesbeweis.

+ Materialmappe | + mobil verfügbar

ab 13 Jahren

► mehr ...

Und morgen streiken die Wale

Die Klimakrise zwingt uns zum Handeln. Was ist persönliches Engagement, was politischer Aktivismus?

+ Materialmappe | + mobil verfügbar

ab 13 Jahren

► mehr ...

Theater Pforzheim

Aida

Aida ist zerrissen zwischen Politik und Liebe. Jede Entscheidung hätte tragische Folgen.

ab 13 Jahren

mehr ...

 

Theater Pforzheim

Parzival

In einer Welt des Übergangs sucht der junge, verwahrloste Parzival nach Anerkennung.

+ Materialmappe

ab 15 Jahren

mehr ...

Die Trümmer der Zivilisation (EE)

Eine ressourcenarme Welt, die mit einer Mauer die Migrationsströme aus den von Klimakrisen bedrohten Ländern fernhält.

ab 15 Jahren

mehr ...


TheaterRANGER

Du liebst Theater? Du besuchst gerne das Theater Pforzheim? Du magst die Stücke im Jungen Theater? Dich fasziniert die Bühne? Dich begeistern die Menschen, die dort arbeiten – auf der Bühne und hinter den Kulissen? Du willst deine Begeisterung teilen? Du bist zwischen 8 und 18 Jahren alt?

Dann werde TheaterRANGER!

Du bist FamilientheatertagPROFI: Am 27. September 2025 findet zur Spielzeiteröffnung unser Familientheatertag statt: Du arbeitest Hand in Hand mit den Profis an diesem Tag – wie? Das verraten wir dir beim ersten TheaterRANGER Workshop am Do. 05.06.2025 um 16:30 Uhr im Foyer des Theater Pforzheim

In der Spielzeit 2025/26 bist du JungesTheaterPROFI: Du triffst dich etwa alle 2 Monate mit anderen Rangern und dem Team Junges Theater – ihr geht gemeinsam auf Spurensuche nach spannenden Geschichten, sammelt Ideen, besprecht Stücke, werdet Kritiker:innen unserer Stücke und vieles mehr.

Anmeldung bis 15.05.2025 unter theater.paedagogik@pforzheim.de mit Angabe von Name und Alter.

 

Patenklassen

Einmal beim Entstehen eines Stückes hinter die Kulissen schauen: Das geht! Die Schüler:innen erfahren den Probenprozess direkt im Haus, können Gespräche mit den Beteiligten führen, den Backstagebereich erkunden und erhalten eine Vor- und Nachbereitung. Welche und wie viele Module zum Patenklassen-Projekt für Sie passen, suchen wir gemeinsam aus. Außer den Karten für die Vorstellung ist das Angebot kostenlos.

Der Patenklassen-Platz zu Paul* ist bereits vergeben.

 

Unsere aktuellen Patenklassen

"Wie wird musikalisch und choreografisch geprobt?"

Die 6a der Otterstein-Realschule, die Patenklasse des Musicals „Singin‘ in the Rain“, kam für einen Blick hinter die Kulissen ins Theater Pforzheim. Sie besuchten eine der ersten Bühnenproben und durften dem Regisseur Oliver Pauli und der Choreografin Sophia Klemisch über die Schulter schauen. In den Stepp-Szenen achtete Sophia Klemisch auf die richtige Position der Tänzer:innen und feilte mit Hauptdarsteller Samuel Schürmann am perfekten Regenschirm-Wurf. Sie konnten auch das sogenannte „Putzen“ miterleben, bei dem Oliver Pauli eine Szene wiederholen lässt und immer mehr Details einbaut. „Bei wichtigen Stellen legt der Regisseur auch genau fest, wann wir wohin blicken.“, berichtete Samuel Schürmann beim anschließenden Nachgespräch. Nach dem Gespräch probierten einige Schüler:innen mit Samuel Schürmann den Regenschirm-Trick aus.

 

Das sind Wir

Swantje Willems

Leiterin Junges Theater

(startet in die Proben von "Paul*")

Julia Maschke

Theaterpädagogin für Musiktheater

(spielt zum letzten Mal die "Nilgans")

Meike Anna Stock 

Theaterpädagogin für Schauspiel

(sucht nach TheaterRANGER)

Sophie Burkhardt

FSJ Theaterpädagogik

(bringt das neue Spielzeitheft ins Umland)

 
Newsletter abbestellen

IMPRESSUM

Diese Mail wurde Ihnen von der Theaterpädagogik des Theaters Pforzheim zugestellt. 

Herausgeber

Theater Pforzheim
Am Waisenhausplatz 5
75172 Pforzheim
V.i.S.d.P.: Uwe Dürigen

Tel: +49(0)7231 39-3259 / 39-1473

Fax: +49(0)7231 39-1485

E-Mail: theater.paedagogik@pforzheim.de

Alle Beiträge im Newsletter des Theaters Pforzheim sind urheberrechtlich geschützt. Sie wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Eine Haftung für fehlerhafte oder unrichtige Informationen wird ausgeschlossen. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechteinhabers.