Das Publikum des Theaters Pforzheim kann sich auf ein weltbekanntes und sehr beliebtes Musical freuen: Im Februar kommenden Jahres wird der bekannte Klassiker „My Fair Lady“ von Alan Jay Lerner/Frederick Loewes neu ins Programm genommen. „My Fair Lady“ ist eines der beliebtesten Musicals aller Zeiten und dazu ein oscarprämierter Filmklassiker mit Audrey Hepburn als Eliza Doolittle und Rex Harrison als Henry Higgins. Das Musical nach George Bernard Shaws Schauspiel „Pygmalion“ machte bereits acht Jahre vor dem Filmerfolg Schlagzeilen: Die 1956 am Broadway uraufgeführte und 1958 nach London überführte Produktion mit Julie Andrews und Rex Harrison in den Hauptrollen wurde begeistert aufgenommen. In Deutschland fasste das Musical ab 1961 Fuß, wo sich statt des britischen Cockney das Berlinerische als Regiolekt für Eliza durchsetzte. Neben der Geschichte ist vor allem die Musik von Frederick Loewe weltbekannt mit Songs wie „Es grünt so grün“ oder „Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht“. Premiere der Pforzheimer Neuinszenierung ist am Samstag, 11. Februar 2023 im Großen Haus. Intendant Markus Hertel wird für die Regie verantwortlich zeichnen.
Das angekündigte Musical „Crazy for you“, das das Theater Pforzheim ursprünglich geplant hatte, entfällt zugunsten der Realisierung dieser aktuellen Produktion. Die bislang veröffentlichten Aufführungstermine von Februar bis Juni 2023 bleiben bestehen. „Die Entscheidung, auf ‚Crazy for you‘ zu verzichten, entstand aus produktionstechnischen Gründen. Für das Musical wäre das Engagement vieler externer Gäste notwendig gewesen, was die Kosten zu sehr in die Höhe getrieben hätte“, so Intendant Markus Hertel, und weiter: „Darauf verzichten wir nun und besinnen uns auf die Stärken unseres eigenen Ensembles (zurück)“. Und Verwaltungsdirektor Uwe Dürigen ergänzt: „Die Entscheidung für ‚My Fair Lady‘ ist vorausschauend und vernünftig.