Zum Inhalt springen

20. März - Welttag des Theaters für Junges Publikum: Kuno kann alles und Wutschweiger im Podium

Jedes Kind und jede*r Jugendliche hat ein Recht auf die Teilhabe an Kunst und Kultur! In diesem Jahr liegt der Fokus des Tages auf Nachhaltigkeit. Auch das Theater Pforzheim versteht sich als Ort, an dem dieses Thema gelebt und weitergedacht wird und feiert diesen Tag mit gleich zwei Vorstellungen für junges Publikum:

Um 11.00 Uhr zeigt das Junge Theater Pforzheim (BÜPF) das Kinderstück „Kuno kann alles von Henry Mason.

Kuno kann, wie der Stücktitel schon sagt, alles. Behauptet er zumindest. Seine Freundin Karo hat dafür einen Koffer voll mit Siebensachen. Zusammen begeben sie sich auf eine phantastische Suche nach dem Drachen. Kuno muss sich ganz schön anstrengend und Karo wächst über sich heraus. Am Ende erkennen beide: gemeinsam können sie… FAST alles.

Um 18.00 Uhr wird das Jugendstück „Wutschweiger“ von Raven Ruëll und Jan Sobrie im Podium zu sehen sein.

„Willkommen im Club. Im „Du sitzt in der Scheiße‘-Club“. So begrüßt Sammy den neuen Jungen Ebeneser auf der Straße in einem düsteren Wohnviertel. Ebeneser ist klug; Sammy ist rau. Aber sie ist ehrlich: ‘Du bist komisch, und ich bin dick‘. Blitzschnell freunden die beiden sich an. Zu allem Überfluss dürfen Sammy und Ebenezer nicht mit auf Klassenfahrt, weil ihre Eltern die Kosten nicht tragen können. Wütend fassen sie den Entschluss, in der Schule nicht mehr zu sprechen.

Kommt vorbei und begleitet Kuno auf seine fantastische Reise oder kämpft für mehr Gerechtigkeit mit Sammy und Ebenezer.

Karten sind an der Kasse am Waisenhausplatz und an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Außerdem sind wir auch an diesem Tag wieder mit unserem Figurentheater-Stück „Der kleine gelbe Hund“ unterwegs, dieses Mal im Kindergarten Storchennest in Königsbach-Stein.

Alle Produktionen sind für Bildungsinstitutionen mobil buchbar. Zudem gibt es spezielle Vermittlungsangebote. Buchung und Informationen unter theater.paedagogik(at)pforzheim.de