 |
November 2011
|
|
|
Sehr verehrtes Publikum,
es tut uns leid, aber in den drei Akten der diesjährigen Boulevard-Komödie werden Ihrem Zwerchfell kaum Pausen gegönnt. Was der Theaterbetrieb so alles mit sich bringt, ist einfach "der nackte Wahnsinn".
Die Pforzheimer Zeitung umschreibt das Geschehen auf der Bühne passenderweise so: "Erklären lässt sich der nackte Wahnsinn schlecht. Man sollte ihn mit eigenen Augen gesehen haben."
Na, dann!
Wer die 5. Jahreszeit gleich mit einem unterhaltsamen Theaterabend beginnen möchte, sollte an unserer Verlosung von 2 x 2 Eintrittskarten für die Vorstellung am Freitag, den 11.11.2011 teilnehmen.
Wie erfahren Sie, ob Sie gewonnen haben? Klicken Sie am Dienstag, den 8. November einfach auf www.theater-pforzheim.de (Schauspiel/Der nackte Wahnsinn). Viel Glück! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Dvorak -Werbung-
|
|
Aktuell im November
|
Hänsel und Gretel: Oper von Engelbert Humperdinck Der Räuber Hotzenplotz: Kasperlgeschichte von Otfried Preußler Kohlhaas: Drama nach Heinrich von Kleist Theologisches Café: der Komponist Max Reger Vorverkauf für Heilig Abend und Silvester 2011 Vorschau Dezember
|
|
Hänsel und Gretel - Oper von Engelbert Humperdinck
|
Premiere: Samstag, 12. November 2011, 19.30 Uhr, Großes Haus
Es war einmal - nein - es ist immer noch das beliebteste Märchen der Operngeschichte. Seit der Uraufführung vor über 100 Jahren zieht dieses Werk alle kleinen und großen Zuschauer in seinen Bann. Ihre große Beliebtheit verdankt die spätromantische Märchenoper nicht zuletzt der Mischung aus symphonischer, wagnerianischer Orchestersprache und einfachen Volksliedern wie "Ein Männlein steht im Walde", "Brüderchen, komm tanz mit mir" oder "Suse, liebe Suse".
Eine Märchenoper für die ganze Familie (Altersempfehlung: ab 8 Jahren)
>>> mehr
>>> Tickets Online
Matinee zur Oper am Sonntag, 30. Oktober 2011, um 11.00 Uhr im Foyer
Wie gewohnt bieten wir Ihnen wieder Einblicke in Inszenierung, Ausstattung und Hintergrundwissen ... und natürlich bekommen Sie auch den einen oder anderen musikalischen Einblick ins Werk
>>> mehr
>>> Tickets Online
|
|
Der Räuber Hotzenplotz - Kasperlgeschichte von Otfried Preußler
|
Premiere: Donnerstag, 24. November 2011, 09.00 Uhr, Großes Haus
Der gefährliche Räuber Hotzenplotz stiehlt der Großmutter die neue Kaffeemühle. So eine Gemeinheit! Da machen sich Kasperl und Seppl auf die Jagd nach dem Hotzenplotz. Sie wollen ihn hereinlegen - aber zackbumm, sind sie die Gefangenen. Der Seppl muss für den Hotzenplotz schuften, der Kasper wird an den gefürchteten Zauberer Petrosilius Zwackelmann verkauft. Zum Glück hilft ihnen die gute Fee Amarylis...
>>> mehr
Vorstellungstermine an Wochenenden und Feiertagen
November So, 27.11.2011, 11.00 Uhr
Dezember So, 04.12.2011, 15.00 Uhr und 17.00 Uhr So, 11.12.2011, 10.00 Uhr und 12.00 Uhr Mo, 26.12.2011, 11.00 Uhr
Januar Sa, 07.01.2012, 10.00 Uhr und 12.00 Uhr So, 15.01.2012, 10.00 Uhr und 12.00 Uhr
Tickets sind 5 Wochen vor dem jeweiligen Vorstellungstermin erhältlich
>>> Vorstellungstermine an Wochentagen
Infos und Anmeldung für Gruppenbestellungen (Kindergärten und Schulen) an Werktagen bei Claudia Dvorak, Tel. 07231/392969, claudia.dvorak(at)stadt-pforzheim.de
|
|
Kohlhaas - Drama nach Heinrich von Kleist
|
Premiere: Samstag, 5. November 2011, 20.00 Uhr, Podium
Kohlhaas fordert Gerechtigkeit: Zwei der besten Rassepferde, die der Kaufmann verkaufen wollte, wurden unter einem Vorwand von den Leuten des Junkers Wenzel von Tronka beschlagnahmt und übelst misshandelt. Er verlangt Rückgabe der Pferde und damit nur sein gutes Recht, das ihm die Institutionen jedoch konsequent verweigern.
Sein Name steht heute als Synonym für den Kampf um Gerechtigkeit und Ordnung mit allen Mitteln. Im Kleist-Jahr 2011 (200. Todestag) wird der durch sein Rechtsgefühl zum Räuber und Mörder gewordene Rosshändler Kohlhaas einmal mehr für seine rechtmäßige Genugtuung streiten.
>>> mehr
>>> Tickets Online
|
|
Theologisches Cafe: der Komponist Max Reger
|
Sonntag, 13. November 2011, 16.30 Uhr, Foyer
Dominik Axtmann, Kirchenmusiker, Kantor, Konzertorganist Autor und Referent spricht über den Komponisten Max Reger (1873-1916), sein Leben, sein Werk und seine Religiösität.
>>> mehr
|
|
Vorverkäufe für Heilig Abend und Silvester 2011
|
Heilig Abend: Samstag, 24. Dezember 2011, 14.00 Uhr
"Stille Nacht, Heilige Nacht" - Benefizkonzert zugunsten der PZ-Aktion Menschen in Not >>> mehr
Der Vorverkauf für das Konzert beginnt am Samstag, 05.11.2011, 10.00 Uhr. Aufgrund des großen Andrangs können maximal vier Karten pro Person verkauft werden. Neben dem Ticket-Center des Theaters sind Karten an allen Vorverkaufsstellen des Theaters Pforzheim sowie online über www.theater-pforzheim.de erhältlich.
Preise Großes Haus: Erwachsene: 24,00 €, ermäßigt: 12,00 €.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Silvester: Samstag, 31. Dezember 2011
Premiere "Die Fledermaus", 19.00 Uhr, Großes Haus >>> mehr
"Eine Sommernacht", 18.00 Uhr und 21.00 Uhr, Podium >>> mehr
Der Vorverkauf für alle Silvester-Vorstellungen beginnt am Samstag, 12.11.2011, 10.00 Uhr
Aufgrund der erwarteten hohen Nachfrage können auch für die Silvester-Vorstellungen maximal vier Karten pro Person verkauft werden. Neben dem Ticket-Center des Theaters sind Karten an allen Vorverkaufsstellen des Theaters Pforzheim sowie online über www.theater-pforzheim.de erhältlich.
Preise Großes Haus 1. Preisgruppe: 54,00 € (ermäßigt: 27,00 €) 2. Preisgruppe: 47,00 € (ermäßigt: 23,50 €) 3. Preisgruppe: 38,00 € (ermäßigt. 19,00 €) 4. Preisgruppe: 26,00 € (ermäßigt: 13,00 €)
Preise Podium Alle Plätze: 29,00 € (ermäßigt: 14,50 €)
|
|
Vorschau Dezember
|
2. Sinfoniekonzert - Alfred Schnittke, Wolfgang A. Mozart, Max Reger Sonntag, 4. Dezember 2011, 19.30 Uhr, Congress Centrum Pforzheim >>> mehr
Kammerkonzert - Werke tschechischer Meister Sonntag, 18. Dezember 2011, 11.00 Uhr, Foyer >>> mehr
Die Fledermaus - Operette von Johann Strauß Premiere: Samstag, 31. Dezember 2011, 19.00 Uhr, Großes Haus, >>> mehr
--------------------------------------------------------------------------------------------
Programm über Weihnachten
Stille Nacht, Heilige Nacht - Benefizkonzert Samstag, 24. Dezember 2011, 14.00 Uhr >>> mehr
Hänsel und Gretel - Oper von Engelbert Humperdinck Sonntag, 25. Dezember 2011, 19.30 Uhr, Großes Haus >>> mehr
Der Räuber Hotzenplotz - Kinderstück Montag, 26. Dezember 2011, 11.00 Uhr, Großes Haus >>> mehr
So oder so - Hildegard Knef Montag, 26. Dezember 2011, 19.30 Uhr, Großes Haus >>> mehr
|
|
Impressum
|
Herausgeber: Theater Pforzheim Am Waisenhausplatz 5, 75172 Pforzheim Tel.: +49(0)7231-392969 Fax: +49(0)7231-391485 E-Mail: claudia.dvorak(at)stadt-pforzheim.de
V.i.S.d.P.: Uwe Dürigen
Copyright --------- Alle Beiträge im Newsletter des Theaters sind urheberrechtlich geschützt. Sie wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Eine Haftung für fehlerhafte oder unrichtige Informationen wird ausgeschlossen. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechteinhabers. --------- Diese Mail wurde Ihnen von der Werbeabteilung des Theaters Pforzheim zugestellt. Sollten Sie sich wieder vom Newsletter abmelden wollen, können Sie dies über folgenden Link tun:
|
|
| |
|