 |
Juni-Newsletter 2015
|
|
|
Theater-Newsletter 06/2015
|
|
Aktuell im Juni
|
Premiere: "Lohengrin" Premiere: "Adams Äpfel" Ballettgala - Ballett Pforzheim and friends Zum letzten Mal: "Dracula", "Geliebte Aphrodite", "Sacre", "Sweeney Todd" Kammerkonzert Demnächst: Das Theater auch ganz in Ihrer Nähe!
|
|
Premiere: "Lohengrin"
|
|
Romantische Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner
Premiere: Samstag, 6. Juni, 18 Uhr, Großes Haus
Auf Brabant herrschen Machtstreitigkeiten. Graf Telramund beschuldigt Elsa ihren Bruder Gottfried aus Machtgier ermordet zu haben, daher stünde die Befehlsgewalt ihm und seiner Gattin Ortrud zu. Das Recht soll durch ein Gottesurteil entschieden werden. Elsa erwählt für den geforderten Kampf einen Ritter aus einem Traum als Verteidiger ihrer Unschuld. Er wird für sie kämpfen, verspricht sich ihr sogar als Gatte, Elsa ist es jedoch verboten, ihn nach Name und Herkunft zu fragen. Der Unbekannte besiegt Telramund, schenkt ihm aber Gnade – ein Anlass für Ortrud und Telramund Misstrauen in Elsas Gemüt zu säen und ihr die verbotene Frage zu entlocken. Ein Unterfangen, das seine Opfer fordern wird.
Tickets online » mehr »
|
|
|
Premiere: "Adams Äpfel"
|
Komödie von Anders Thomas Jensen, für die Bühne bearbeitet von K. D. Schmidt Deutsch von Beate Klöckner
Premiere: Freitag, 5. Juni, 20 Uhr, Podium
Adam ist Neonazi und muss zur Rehabilitation in ein kleines dänisches Dörfchen unter die Obhut von Pfarrer Ivan. Schon beim ersten Gespräch zeigt sich Adam genervt von Ivans gutmenschlicher Art und Festigkeit im Glauben. Sarkastisch gibt Adam auf die Frage, welcher Aufgabe er nachkommen möchte, an, dass er einen Apfelkuchen mit den Äpfeln aus dem Kirchgarten backen will. Leichter gesagt als getan, denn abgesehen davon, dass eine Katastrophe die nächste jagt, verrennt Adam sich immer mehr in seinen Versuchen Ivans Lebenseinstellung zu brechen und fühlt sich von diesem zunehmend provoziert. Außerdem sind da noch Khalid, ein notorischer Tankstellenräuber, Gunnar, Ex-Tennisprofi, Alkoholiker, Kleptomane und Vergewaltiger und die hochschwangere Sarah, die wegen ihrer Drogenvergangenheit um die Gesundheit ihres Kindes fürchtet...
Tickets online » mehr »
|
|
Ballettgala - Ballett Pforzheim and friends
|
|
Zum Abschied von James Sutherland und Elsa Genova
Sonntag, 21. Juni, 19 Uhr, Großes Haus
Mit der Ballettdirektion von James Sutherland und Elsa Genova endet eine Ära am Theater Pforzheim: 13 Jahre haben die beiden in Pforzheim den zeitgenössischen Tanz zu einer Selbstverständlichkeit etabliert. Die mitreißenden Tanzabende im Großen Haus und auch die experimentellen Stücke im Podium zeichnen die Zeit aus. Nicht zu vergessen sind die insgesamt sechs Ballettgalas zu Gunsten der AIDS Hilfe Pforzheim e.V., bei denen stets hochkarätige Tänzerinnen und Tänzer namhafter Compagnien zu Gast waren. Als Abschluss lädt James Sutherland noch einmal zu einer Gala ein. Es werden Mitglieder des Stuttgarter Balletts, von Gauthier Dance und des Badischen Staatsballetts Karlsruhe einen Tanzabend der Extraklasse gestalten. Natürlich ist auch das BallettPforzheim mit dabei: Mit Ausschnitten einiger Highlights und auch mit Choreografien des einen oder anderen bekannten Gesichts der letzten Jahre verabschieden sich James Sutherland und Elsa Genova aus Pforzheim.
Tickets online »
|
|
Zum letzten Mal: "Dracula", "Geliebte Aphrodite", "Sacre", "Sweeney Todd"
|
|
Kammerkonzert
|
Am Sonntag, 14. Juni um 11 Uhr wird Misa Nakamoto, Geigerin der Badischen Philharmonie Pforzheim, gemeinsam mit dem Pianisten Jürgen Kruse eine Matinee mit sämtlichen Konzertstücken für Violine von Franz Schubert gestalten. Erklingen werden die Polonaise D 580, das Rondo D 438 und auch das Konzertstück D 345. Das Programm verspricht zauberhafte Geigenklänge, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Tickets online » mehr »
|
|
Demnächst: Das Theater auch ganz in Ihrer Nähe!
|
|
Mit einem musikalischen Programm stellt das Theater Pforzheim in nachfolgenden Orten seinen Spielplan für die neue Theatersaison vor:
Mittwoch, 10. Juni 2015, 18.30 Uhr: Birkenfeld – Martin-Luther Gemeindehaus Donnerstag, 11. Juni 2015, 18.30 Uhr: Maulbronn – Saal der Feuerwache Montag, 15. Juni 2015, 19 Uhr: Königsbach – Musiksaal der Joh.-Schoch Schule Samstag, 20. Juni 2015, 16 Uhr: Bad Liebenzell, Parksaal Bürgerzentrum Sonntag, 21. Juni 2015, 19 Uhr: Simmozheim, Rathaussaal Montag, 6. Juli 2015, 20 Uhr: Neuhausen-Steinegg Mittwoch, 8. Juli 2015, 18.30 Uhr: Straubenhardt-Langenalb, Gemeindehaus
Solisten des Gesangsensembles geben Kostproben aus laufenden und künftigen Musical-, Opern- und Operettenproduktionen. Mitarbeiter des neuen künstlerischen Leitungsteams ab der Spielzeit 2015/16 führen durch den Nachmittag und erläutern die Besonderheiten und Höhepunkte des neuen Theaterspielplans. Anschließend ist Platz für persönliche Gespräche mit den Theater-Mitarbeitern und Künstlern. Der Eintritt ist frei.
|
|
Vorschau Juli 2015
|
Do, 2.07., 20 Uhr Interkultureller Salon
Sa, 4.07., 15 Uhr Premiere Illusionsfabrik/Jugendclub: "Im Land der Drachen"
Sa, 4.07., 18 Uhr Ausblick Spielzeit 2015/16
Sa, 4.07., 20 Uhr z.l.M. "Adams Äpfel" mehr »
Mi, 8.07., 19 Uhr Premiere: Jugendclubproduktionen "Suicide Date"/"Apocalypse. Now?"
So, 5.07., 19 Uhr 6. Sinfoniekonzert mehr »
Do, 9.07., 20 Uhr z.l.M. "Chess" mehr »
Fr, 10.07., 18 Uhr z.l.M. "Lohengrin" mehr »
Sa, 11.07., 19 Uhr Melodienabend mit anschließendem Theaterfest mehr »
So, 12.07., 19 Uhr z.l.M. "König Ödipus" mehr »
So, 19.07., 16.30 Uhr Theologisches Café
|
|
Öffnungszeiten
|
Theaterkasse
Di - Fr 10 - 19 Uhr, Sa 10 - 13 Uhr Tel.: 07231 39-2440 E-Mail: ticket(at)stadt-pforzheim.de
Aboservice
Di, Mi, Fr 10 - 16 Uhr Do 10 - 18 Uhr Tel.: 07231 39-2256 E-Mail: abo(at)stadt-pforzheim.de
|
|
| |
|