 |
Juli 2012
|
|
|
Aktuell im Juli
|
Open Air: Der Countdown läuft! 6. Sinfoniekonzert : Beethoven und Brahms MontagNacht: "Club Jedermann" stellt sich vor Amateurtheaterwettbewerb 2012 Öffnungszeiten Kasse und Abobüro während der Theaterferien Die neue Spielzeit 2012/2013
|
|
Bald ist es soweit – das große Open Air 2012 auf dem Waisenhausplatz startet! „Wir freuen uns alle sehr auf dieses Wochenende! Es wird wieder ein herausragendes Ereignis für Pforzheim und die ganze Region werden", so Verwaltungsdirektor Gustl Weber.
|
|
Open Air - Freitag, 13. Juli 2012
|
Seien Sie mit dabei und sichern Sie sich für Freitag, den 13. Juli die letzten Karten für Die Rocky Horror Show! Die Show beginnt um 20.30 Uhr.
Nach einer langen Aufführungsserie gibt es beim Open Air 2012 die letzte Gelegenheit, mit dem dämonischen Frank N’Furter, seinen skurrilen Dienern Magenta und Riff Raff, dem liebenswert verwirrten Pärchen Janet und Brad, dem Gejagten Eddie, dem Suchenden Dr. Scott, der Liebenden Columbia, dem Geliebten Rocky und dem ganzen bunten Völkchen der Transylvanier zu tanzen, zu singen und sich gruselnd zu freuen. Und dann zerfällt Schloss Frankenstein endgültig und die Transylvanier kehren von Pforzheim aus auf ihren Heimatplaneten Transexual zurück!
>>> mehr
>>> Tickets Online
|
|
Open Air - Samstag, 14. Juli 2012
|
Die konzertante Aufführung von Aida, einen der großen Verdi-Klassiker, können Sie am Samstag, den 14. Juli vor der herrlichen Kulisse des Enzufers genießen. Beginn: 20.30 Uhr
Aida und der ewige Konflikt zwischen den intimsten, leidenschaftlichsten Gefühlen und den Normen einer Gesellschaft ist hier auf die Spitze getrieben. Eine Geschichte um Liebe und Macht, deren Missbrauch und seine Folgen im alten Ägypten.
>>> mehr
>>> Tickets Online
|
|
Open Air - Sonntag, 15. Juli 2012
|
Einen musikalischer Hochgenuss zum Ausklang des Open-Air-Wochenendes verspricht die Operetten-Gala am Sonntag, den 15. Juli, um 18.00 Uhr.
Unter dem Titel "Weißt du es noch ... eine Reise ins Traumland der Operette" lässt unser 1. Kapellmeister Martin Hannus zusammen mit Katja Bördner, Elif Aytekin, Alessandro Rinella, Markus Francke, Hans Gröning und der Badischen Philharmonie Pforzheim die unvergesslichsten Melodien der Operette erklingen. Von Johann Strauß und seiner „Fledermaus“ über Kálmáns „Csárdásfürstin“ und „Gräfin Mariza“ zu Lehárs „Die lustige Witwe“ und „Giuditta“, Suppés „Die schöne Galathée“, und auch Robert Stolz darf bei dieser Runde mit „Zwei Herzen im Dreivierteltakt“ nicht fehlen.
>>> mehr
>>> Tickets Online
|
|
6. Sinfoniekonzert - Werke von Brahms und Beethoven
|
Sonntag, 1. Juli 2012, im CongressCentrum Pforzheim
Achtung: Geänderte Anfangszeit (wegen des EM-Finales) Konzertbeginn bereits um 17.00 Uhr Konzerteinführung um 16.00 Uhr
Zum letzten Sinfoniekonzert dieser Spielzeit hat Generalmusikdirektor Markus Huber die jeweils 1. Sinfonie zweier Meister auf das Konzertprogramm gesetzt.
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur op.21
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 1. c-Moll op. 68
Badische Philharmonie Pforzheim GMD Markus Huber, Dirigent
>>> mehr
>>> Tickets Online
|
|
MontagNacht - "Club Jedermann" stellt sich vor
|
Montag, 2. Juli 2012, 21.00 Uhr, Foyer
In der zweiten MontagNacht machen die Schauspieler einfach, was sie wollen und was ihnen gefällt: sie gründen einen spartenübergreifenden spielerischen „Club“, in dessen ungezwungener, Alltags abgehobener Atmosphäre ernste und heitere Themen mit Texten, Liedern, Musik und Gesprächen inspirierend und konspirierend behandelt werden. Das Publikum darf sich einmischen, mitmachen oder nur amüsiert genießen.
Lassen Sie sich überraschen von einem völlig neuen Konzept, das an diesem Abend aus der Taufe gehoben wird. Mit dabei sind Mathias Reiter, Timo Beyerling, Klaus Dusek und andere.
>>> Tickets Online
|
|
Amateurtheaterwettbewerb 2012
|
|
Sonntag, 8. Juli 2012, ab 10.00 Uhr
An diesem Sonntag präsentieren spielwütige Amateurtheatergruppen, Theater AGs und andere Spielvereinigungen in 20-minütigen Beiträgen ihr Können im Großen Haus des Theaters Pforzheim.
Das Festival ist der Beitrag der Sektion Darstellendes Spiel im Pforzheimer Kulturrat e.V. zum Kulturfestival „Mix versteh’n" und steht unter dem Motto "Normal - ist anders".
Der Eintritt ist frei.
|
|
|
Öffnungszeiten Kasse/Abo-Büro während der Theaterferien
|
Öffnungszeiten Theaterkasse
Unsere Theaterkasse ist von Montag, 16. Juli bis Freitag, 31. August geschlossen.
Der Vorverkauf für die neue Spielzeit beginnt am Samstag, den 1. September um 10.00 Uhr.
Ausnahme: Karten für das 1. Sinfoniekonzert am 21. Oktober mit Nikolai Tokarev können während der Theaterferien auch im Abo-Büro, bei den externen Vorverkaufsstellen (z.B. Kartenbüro) und im Internet erworben werden.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Öffnungszeiten Abo-Büro
Dienstag, 17. Juli bis Freitag, 10. August 10.00 Uhr - 13.00 Uhr
Montag, 13. August bis Freitag, 17. August geschlossen
Dienstag, 21. August bis Freitag, 7. September 10.00 Uhr - 13.00 Uhr
|
|
Die neue Spielzeit wartet - jetzt ein Abo!
|
Nach der Spielzeit ist vor der Spielzeit!
Während Sie noch unsere laufenden Produktionen besuchen, beginnen hinter den Kulissen schon die Vorbereitungen für die neue Spielzeit. Es werden Texte gelernt, Arien geübt, Kostüme geschneidert, Kulissen bemalt....
Wenn Sie Lust auf Theater haben, dann buchen Sie am besten ein Abonnement - so verpassen Sie keine Vorstellung und können von vielen Vorteilen profitieren:
- 25% Preisermäßigungen gegenüber den Tageskarten-Preisen (beim Jugendabo sogar über 50 %) - 15 % Preisermäßigung für die Sinfoniekonzerte - Stammplatz bei allen angegebenen Terminen - übertragbare Abonnementausweise - Großzügige Umtauschmöglichkeiten - günstige Ratenzahlung (nach Anmeldung im Abobüro) möglich - zubuchbare Sonderbusse zum Theater aus über 140 Gemeinden - Abo-Plus: Preisvorteile auch an anderen Theatern
Unser Aboservice unter Tel. 07231/39-2256 berät Sie gerne.
|
|
Vorhang auf für die neue Spielzeit
|
Am Freitag, 14. September starten wir mit Mozarts „Don Giovanni“. Gleich am Samstag, 15. September geht es im Podium weiter mit dem Schauspiel „Gegen die Wand“, und eine Woche später bringen wir Shakespeares Spätwerk „Der Sturm“ auf die Bühne des Großen Hauses.
|
|
1. Sinfoniekonzert
|
|
Sonntag, 21. Oktober 2012, 19.30 Uhr, ConcressCentrum Pforzheim Konzerteinführung: 18.30 Uhr
Zum "Goldstadtzirkel weltberühmter Pianisten" taucht in diesem Jahr mit Nikolai Tokarev ein Name auf, der bereits in der Spielzeit 2010/2011 das Pforzheimer Publikum begeisterte. Der russische Weltklasse-Pianist und Preisträger des "ECHO Klassik" als bester Nachwuchskünstler wird im Oktober zu Gast bei der Badischen Philharmonie in Pforzheim sein. Die musikalische Leitung hat Generalmusikdirektor Markus Huber.
Der Vorverkauf beginnt am Montag, den 2. Juli 2012 - sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz!
|
|
|
Impressum
|
Herausgeber: Theater Pforzheim Am Waisenhausplatz 5, 75172 Pforzheim Tel.: +49(0)7231-392969 Fax: +49(0)7231-391485 E-Mail: claudia.dvorak(at)stadt-pforzheim.de
V.i.S.d.P.: Uwe Dürigen
Copyright --------- Alle Beiträge im Newsletter des Theaters sind urheberrechtlich geschützt. Sie wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Eine Haftung für fehlerhafte oder unrichtige Informationen wird ausgeschlossen. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechteinhabers. --------- Diese Mail wurde Ihnen von der Werbeabteilung des Theaters Pforzheim zugestellt. Sollten Sie sich wieder vom Newsletter abmelden wollen, können Sie dies über folgenden Link tun:
|
|
| |
|