 |
Januar-Newsletter 2018
|
|
| Aktuell im JanuarPremiere: "Mozart-Requiem — Feiert das Leben!" 2. Werkschau Junges Theater Neue Reihe: "Classics" Zum letzten Mal: "Das Dschungelbuch"
| | Premiere: "Mozart-Requiem — Feiert das Leben!"Spartenübergreifendes Projekt von Guido Markowitz
Die Emotionalität in Mozarts letzter Komposition ist gewaltig, denn obwohl das Requiem eine Totenmesse ist, ist der Lebenswillen darin ungebrochen. Menschen, die dem Tod schon einmal sehr nahe waren und doch wieder ins Leben zurück gefunden haben, sprechen von einer beglückenden, tief empfundenen Geborgenheit an der Schwelle des Todes. Manche Menschen werden nach diesem Gefühl süchtig. Ein Dialog von Stimmen und Körpern verbindet an diesem Abend Tanz und Musik, regt fließende Interaktionen an und provoziert kraftvolle Konfrontationen. Kombiniert mit Kostümen und Bühnenbild von Philipp Contag-Lada (zuletzt „Heroes“ und „Der Kuss”) sowie poetischen und interaktiven Videoprojektionen von Oliver Feigel entstehen faszinierende Zwischenwelten.
Tickets online » mehr »
| 2. Werkschau Junges Theater | Vom 29. Januar bis zum 3. Februar 2018 findet im Podium die 2. Werkschau des Jungen Theaters Pforzheim statt. Im Podium werden die Stücke für Kinder und Jugendliche präsentiert. Die Vorstellungen werden so gespielt, wie sie in den Schulen und Kitas in Pforzheim und im Umland unterwegs sind: in einer für Klassenzimmer, Aula oder Veranstaltungssaal angepassten Inszenierung, deren besonderer Reiz in der Nähe zum Publikum und der Fokussierung auf die Figuren und ihre Darsteller besteht.
Nach jeder Vorstellung gibt es ein Nachgespräch mit dem Regisseur und dem Ensemble sowie Informationen von den Theaterpädagoginnen zu den mobilen Stücken. Karten erhalten Sie bei der Theaterkasse am Waisenhausplatz (Tel. 0 72 31/39-24 40) zum Preis von 10 €, ermäßigt 7 €. Außerdem bieten wir ein Zweierkombiticket zu 15 €, ermäßigt 10,50 € an, mit dem Sie gleich zwei Aufführungen Ihrer Wahl besuchen können.
Montag, 29. Januar um 18 Uhr „Die Verwandlung“ nach Franz Kafka Klassenzimmertheater ab 13 Jahren Tickets online »
Dienstag, 30. Januar um 18 Uhr „Eine kleine Zauberflöte“ mit Musik von Wolfgang Amadeus Mozart Mobiles Singspiel ab 6 Jahren Tickets online »
Donnerstag, 1. Februar um 18 Uhr „Shut up“ von Jan Sobrie und Raven Ruël Klassenzimmertheater ab 9 Jahren // Deutsche Erstaufführung Tickets online »
Samstag, 3. Februar um 11.30 Uhr und um 15.30 Uhr „FlussPferde“ von Anneli Mäkelä Mobiles Kinderstück ab 5 Jahren Tickets online »
|
| Neue Reihe: "Classics" | Ende Januar startet das Theater Pforzheim für alle Musikliebhaber die neue Konzertreihe „Classics“. Zum Auftakt wird „Modern Musical Classics“ präsentiert. Dieses Konzert lässt die Herzen aller Musical-Fans höher schlagen, denn es gibt ein langersehntes Wiedersehen mit Femke Soetenga und Chris Murray! Nach dem grandiosen Erfolg von „Dracula“ sind sie nun mit Frank Nimsgern und Band („Falco“) auf der großen Bühne des Theaters Pforzheim zu Gast. Außerdem mit dabei: Christopher Brose, bekannt aus „We will rock you“. Ein unvergessliches Live-Erlebnis mit Klassikern des modernen Musicals, wie „Rocky Horror Show“, „König der Löwen“ und den Nimsgern-Musicals „SnoWhite“ und „Der Ring“!
Freitag, 26. Januar, 19.30 Uhr, Großes Haus
Tickets online »
|
| Zum letzten Mal: "Das Dschungelbuch" | Am Sonntag, 4. Februar um 11 Uhr gibt es letztmalig die Gelegenheit unser beliebtes Kinderstück "Das Dschungelbuch" im Großen Haus zu besuchen. Ein kurzes Vorschau-Video und Stückbeschreibung finden Sie hier ».
Tickets online »
|
| Alle Vorstellungen im Januar ...... finden Sie hier » in aller Übersichtlichkeit in unserem Januar-Leporello. Außerdem finden Sie hier » bereits alle Vorstellungen im Februar in unserem Februar-Leporello. | ÖffnungszeitenTheaterkasse Di - Fr 10 - 19 Uhr, Sa 10 - 13 Uhr Tel.: 07231 39-2440 E-Mail: ticket(at)stadt-pforzheim.de
Aboservice Di, Mi, Fr 10 - 16 Uhr, Do 10 - 18 Uhr Tel.: 07231 39-2256 E-Mail: abo(at)stadt-pforzheim.de |
| | |
|