Probleme bei der Darstellung des Newsletters? Dann klicken Sie hier für die Webansicht

Theater Pforzheim

Hänsel und Gretel

 

 

Sollte der Newsletter fehlerhaft angezeigt werden, dann klicken Sie bitte hier.

 

2. Sinfoniekonzert "Hänsel und Gretel" am Sonntag, 5. Dezember um 17.00

Liebe Theaterinteressierte,

Wer kennt nicht die Geschichte von Hänsel, Gretel und der bösen Hexe!
Engelbert Humperdinck hat daraus eine Oper komponiert, die für Jung und Alt gleichermaßen unterhaltsam und als Einsteig für die Allerkleinsten in die Opernwelt perfekt ist.

Öffnen Sie einfach zum 2. Advent das Türchen für einen perfekten Familiennachmittag! Tauchen Sie mit GMD Markus Huber in einer halbszenischen Aufführung in die Märchenwelt von Hänsel und Gretel ein. Alle Kinder brauchen Märchen und auch Erwachsene sollten nicht vergessen, wie es ist, in diese fantastische Welt entführt zu werden.

Als Weihnachtsgeschenk erhalten Begleitpersonen bei der Buchung von mindestens einer Kinder- oder Schülerkarte eine Ermäßigung von rund 20 % (bei Kauf an der Theaterkasse). Der Vorverkauf hat begonnen.

Mein lieber Freund!
Soeben habe ich die Partitur Deines „Hänsel und Gretel“
durchgelesen und setze mich gleich hin, um zu versuchen,
Dir zu schildern, in welch hohem Grade mich dein Werk
entzückt hat. Wahrlich es ist ein Meisterwerk erster Güte,
zu dessen glücklicher Vollendung ich Dir meinen innigsten
Glückwunsch und meine vollste Bewunderung zu Füßen
lege; das ist wieder seit langer Zeit etwas, was mir imponiert
hat.

                                        Richard Strauss 1893, Dirigent der Uraufführung,


Hänsel: Marie-Kristin Schäfer
Gretel: Elif Aytekin
Hexe: Daniel Ewald
Vater: Hans Gröning
Mutter: Dorothea Geipel
Sand-/Taumännchen: Victoria Frenzel

Kinderchor des Hebel-Gymnasiums
Badische Philharmonie Pforzheim
GMD Markus Huber, Dirigent

Karten für diese Veranstaltung können Sie über das Ticketsystem ReserviX  erwerben. Die im Internet gekauften Karten können über das Print@home-Verfahren bequem zu Hause ausgedruckt werden.

zu tickets online

Das Theater Pforzheim im Web 2.0

Bleiben Sie über alle Neuigkeiten aus dem Theater informiert!

Werden Sie unser Fan auf Facebook und folgen Sie uns auf Twitter!

Unser Forum ist ausserdem online! Besuchen Sie uns unter www.theater-pforzheim.de/forum.html und diskutieren Sie mit uns. Wir freuen uns über Rückmeldungen zu Inszenierungen und allem was Sie rund um das Theater Pforzheim bewegt und interessiert.

>> direkt zum Forum

 

Impressum

Herausgeber:
Theater Pforzheim
Am Waisenhausplatz 5, 75172 Pforzheim
Tel.: +49(0)7231-391473
Fax: +49(0)7231-391485
E-Mail: theater.paedagogik@pforzheim.de


V.i.S.d.P.: Uwe Dürigen

 

Copyright
---------
Alle Beiträge im Newsletter des Theaters sind urheberrechtlich geschützt. Sie wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Eine Haftung für fehlerhafte oder unrichtige Informationen wird ausgeschlossen. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechteinhabers.
---------
Diese Mail wurde Ihnen von der Werbeabteilung des Theaters Pforzheim zugestellt. Sollten Sie sich wieder vom Newsletter abmelden wollen, können Sie dies über folgenden Link tun:
 
 

 
Newsletter abbestellen

IMPRESSUM

Diese Mail wurde Ihnen von der Theaterpädagogik des Theaters Pforzheim zugestellt.

Herausgeber

Theater Pforzheim
Am Waisenhausplatz 5
75172 Pforzheim
V.i.S.d.P.: Uwe Dürigen

Tel: +49(0)7231 39-3259 / 39-1473

Fax: +49(0)7231 39-1485

E-Mail: theater.paedagogik@pforzheim.de

Alle Beiträge im Newsletter des Theaters Pforzheim sind urheberrechtlich geschützt. Sie wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Eine Haftung für fehlerhafte oder unrichtige Informationen wird ausgeschlossen. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechteinhabers.