 |
Extra-Newsletter "Weihnachten"
|
|
|
Newsletter "Weihnachtsausgabe 2013"
|
Frohe Festtage sowie einen guten Start ins neue Jahr 2014 wünscht Ihnen
Ihr Theater Pforzheim
|
|
|
Sollte der Newsletter fehlerhaft angezeigt werden, dann klicken Sie bitte hier. Aus technischen Gründen stehen Ihnen in diesem Newsletter ausnahmsweise leider keine Bilder zur Verfügung.
|
|
Aktuell
|
Die Last-Minute Geschenkidee: Unsere Weihnachtsabos Premiere: Gräfin Mariza Neujahrskonzert am 5. Januar 2014 Vorstellungen im neuen Jahr
|
|
Die Last-Minute Geschenkidee: Unsere Weihnachtsabos
|
Verschenken Sie doch zum Fest ein paar schöne Theaterstunden und machen Ihren Liebsten und sich selbst damit eine große Freude! Ein Schnupper-Theaterabo für Jedermann, welches sich mit Ende der Spielzeit 2013/14 automatisch kündigt und noch dazu flexible Umtauschmöglichkeiten bietet.
Anmeldungen für alle unsere Abos nimmt unser Aboservice im Theater Pforzheim gerne entgegen. Telefon: 07231 / 39 22 56 E-Mail: abo@pforzheim.de (Dienstag, Mittwoch, Freitag: 10.00 - 16.00 Uhr, Donnerstag: 10.00 - 18.00 Uhr)
Weihnachtsabos im Überblick
Weihnachtsabo Di-B (mit Bus möglich)
18.02.2014 Was ihr wollt 18.03.2014 Gräfin Mariza 10.06.2014 Ballett: Nussknacker und Mausekönig 08.07.2014 Hoffmanns Erzählungen
Preise: 38,00 € / 51,90 € / 71,50 € / 80,70 € (20,00 € Bus) ______________________________________________
Weihnachtsabo Mi-A (mit Bus möglich)
12.03.2014 Ballett: Nussknacker und Mausekönig 09.04.2014 Maria Stuart 07.05.2014 Gräfin Mariza 02.07.2014 Hoffmanns Erzählungen
Preise: 38,00 € / 51,90 € / 71,50 € / 80,70 € (20,00 € Bus) ______________________________________________
Weihnachtsabo Do-B (mit Bus möglich)
23.01.2014 Così fan tutte 20.03.2014 Hoffmanns Erzählungen 08.05.2014 Was ihr wollt 17.07.2014 Frau Luna
Preise: 38,00 € / 51,90 € / 71,50 € / 80,70 € (20,00 € Bus) ______________________________________________
Weihnachtsabo So-C (mit Bus möglich)
16.02.2014 Ballett: Nussknacker und Mausekönig 16.03.2014 Was ihr wollt 01.06.2014 Frau Luna 13.07.2014 Hoffmanns Erzählungen
Preise: 38,00 € / 51,90 € / 71,50 € / 80,70 € (20,00 € Bus) ______________________________________________
Weihnachtsabo Konzert
23.02.2014 3. Sinfoniekonzert 16.03.2014 4. Sinfoniekonzert 04.05.2014 5. Sinfoniekonzert
Preise: 35,25 € / 54,00 € / 68,70 €
|
|
Theaterprogramm zwischen den Jahren
|
1. Weihnachtsfeiertag, Mittwoch 25. Dezember: "Ein Maskenball", Oper von Giuseppe Verdi, um 19.30 Uhr im Großen Haus >> Tickets online
2. Weihnachtsfeiertag, Donnerstag 26. Dezember: "Die Bremer Stadtmusikanten", Märchen nach den Gebrüdern Grimm, um 11 Uhr im Großen Haus >> Tickets online "Dracula", Musical von Frank Wildhorn, um 19.30 Uhr im Großen Haus - Ausverkauft -
Samstag, 28. Dezember: >> Zum letzten Mal << "Peer Gynt", Schauspiel von Henrik Ibsen, um 19.30 Uhr im Großen Haus >> Tickets online
Sonntag, 29. Dezember: "Sunset Boulevard", Musical von Andrew Lloyd Webber, um 15 Uhr im Großen Haus - Ausverkauft -
Montag, 30. Dezember: Voraufführung "Gräfin Mariza", Operette von Emmerich Kálmán, um 19 Uhr im Großen Haus >> Tickets online
Silvester, Dienstag 31. Dezember: "Heute weder Hamlet", Komödie von Rainer Lewandowski, um 18 Uhr & 21 Uhr im Podium >> Tickets online
|
|
Premiere: Gräfin Mariza
|
Operette von Emmerich Kálmán
Vergnügen im Tabarin, eine große Sause auf dem Schloss der Gräfin, Csárdás und Herzschmerz… Zeit für die Operette am Theater Pforzheim.
Premiere: Dienstag, 31. Dezember um 19 Uhr im Großen Haus - Ausverkauft - Die öffentliche Probe: Samstag, 21. Dezember um 11.30 Uhr im Großen Haus
Wegen großer Nachfrage findet am Montag, 30. Dezember um 19 Uhr eine Voraufführung statt. Karten sind noch erhältlich.
Weitere Termine im Januar:
Dienstag, 7. Januar 2014, 20 Uhr Samstag, 11. Januar 2014, 19.30 Uhr Freitag, 17. Januar 2014, 19.30 Uhr - jeweils im Großen Haus -
>> Tickets online
|
|
Neujahrskonzert am 5. Januar 2014
|
Zum Jahresbeginn heißt es wieder: „Freude schöner Götterfunken“. Mit dem letzten Satz von Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie ging Friedrich Schillers Ode "An die Freude“ um die Welt. Natürlich versteckt sich auch in den drei weiteren Sätzen der pompösen Sinfonie noch viel mehr… Überzeugen Sie sich selbst: Am Sonntag, 5. Januar 2014 spielt die Badische Philharmonie Pforzheim um 11 Uhr und um 17 Uhr im Großen Haus die berühmte „Neunte“. Unter der Leitung von Martin Hannus singen zudem der Chor und Extrachor des Theaters Pforzheim sowie der Philharmoniachor Stuttgart und auf der Bühne gern gehörte Sängerinnen und Sänger: Es sind Tatiana Larina, Marie-Kristin Schäfer, Markus Francke und Hans Gröning.
>> Tickets online
|
|
Vorstellungen im neuen Jahr
|
Starten Sie doch mit einem Theaterbesuch in das neue Jahr! Unser Angebot in der ersten Woche des Jahres ist vielfältig und bietet Theater für jeden Geschmack.
Donnerstag, 2. Januar 2014: "Homo Faber" um 20 Uhr im Großen Haus (Tickets)
Freitag, 3. Januar 2014: "Così fan tutte" um 19.30 Uhr im Großen Haus (Tickets); "Kunst" um 20 Uhr im Podium (Tickets)
Samstag, 4. Januar 2014: "With a little help..." um 19.30 Uhr (Restkarten); "Kunst" um 20 Uhr im Podium (Tickets)
Sonntag, 5. Januar 2014: Unser "Neujahrskonzert" um 11 Uhr & 17 Uhr im Großen Haus (Tickets)
Montag, 6. Januar 2014: "Die Bremer Stadtmusikanten" um 10 Uhr & 12 Uhr im Großen Haus (Tickets)
|
|
Impressum
|
Herausgeber: Theater Pforzheim Am Waisenhausplatz 5, 75172 Pforzheim Tel.: +49(0)7231-392969 Fax: +49(0)7231-391485 E-Mail: sabrina.keller(at)stadt-pforzheim.de
V.i.S.d.P.: Uwe Dürigen
Copyright --------- Alle Beiträge im Newsletter des Theaters sind urheberrechtlich geschützt. Sie wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Eine Haftung für fehlerhafte oder unrichtige Informationen wird ausgeschlossen. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechteinhabers. --------- Diese Mail wurde Ihnen von der Werbeabteilung des Theaters Pforzheim zugestellt. Sollten Sie sich wieder vom Newsletter abmelden wollen, können Sie dies über folgenden Link tun:
|
|
| |
|