 |
Dezember 2011
|
|
|
Aktuell im Dezember
|
Theater als Geschenk Weihnachten/zwischen den Jahren: Programm über die Feiertage Programm an Silvester Die Fledermaus: Operette von Johann Strauß 2. Sinfoniekonzert: Werke von Schnittke, Mozart und Reger Kammerkonzert - Tschechische Meister
Vorschau Januar Neujahrskonzert: Die Neunte am Sechsten Boléro - La danse d'extase Musikalischer Brunch
|
|
Theater als Geschenk für Groß und Klein
|
Am 6. Dezember ist Nikolaustag! Verschenken Sie doch eine Theaterkarte für den "Räuber Hotzenplotz" - die beliebte Kasperlgeschichte von Otfried Preußler.
Oder einen Theatergutschein für die "Großen".
Und bis Weihnachten sind es auch nur noch 29 Tage! Mit unseren Mini-Abos können Sie anderen (oder sich selbst) eine Freude machen. Zum unschlagbaren Preis ab 27,80 Euro bieten wir verschiedene "Weihnachtsabos" mit je drei Vorstellungen an. >>> Stücktitel und Termine
Ein Konzertabonnement mit 3 Sinfoniekonzerten ist ab 35,25 Euro erhältlich
>>> Termine
Unser Aboservice berät Sie gerne. Tel. 07231/392256 Di, Mi, Fr 10.00 - 16.00 Uhr, Do 10.00 - 18.00 Uhr
|
|
Programm über Weihnachten und zwischen den Jahren
|
Heilig Abend, Samstag, 24. Dezember 2011, 14.00 Uhr, Großes Haus
Benefizkonzert: Stille Nacht, Heilige Nacht Alle Jahre wieder erklingt unser Benefizkonzert zugunsten der PZ-Aktion "Menschen in Not"
>>> mehr >>> Tickets Online
|
|
1. Weihnachtsfeiertag, Sonntag, 25. Dezember 2011
Hänsel und Gretel - Oper von Engelbert Humperdinck (ab 8 Jahren) 19.30 Uhr, Großes Haus
Es war einmal - nein - es ist immer noch das beliebteste Märchen der Operngeschichte. Seit der Uraufführung vor über 100 Jahren zieht dieses Werk alle kleinen und großen Zuschauer in seinen Bann.
Ein Opernerlebnis für die ganze Familie!
>>> mehr >>> Tickets Online
|
|
2. Weihnachtsfeiertag, Montag, 26. Dezember 2011
Der Räuber Hotzenplotz - Kasperlgeschichte von Otfried Preußler (ab 5 Jahren), 11.00 Uhr, Großes Haus
Der gefährliche Räuber Hotzenplotz stiehlt der Großmutter die neue Kaffeemühle. So eine Gemeinheit! Da machen sich Kasperl und Seppel auf die Jagd nach dem Hotzenplotz. Sie wollen ihn hereinlegen - aber zackbumm, sind sie die Gefangenen. Der Seppel muss für den Hotzenplotz schuften, der Kasper wird an den gefürchteten Zauberer Petrosilius Zwackelmann verkauft. Zum Glück hilft ihnen die gute Fee Amarylis...
>>> mehr >>> Tickets Online
Ox & Esel - Eine Art Krippenspiel von Norbert Ebel (ab 5 Jahren) Mo, 26. Dezember 2011, 18.00 Uhr, Podium
Norbert Ebel hat mit seinem Krippenspiel der etwas anderen Art die Weihnachtsgeschichte aus einer ungewöhnlichen Perspektive erzählt und damit einen neuen Klassiker für's Kindertheater geschaffen, der nun erstmals auch in Pforzheim aufgeführt wird.
>>> mehr >>> Tickets Online
So oder so - Hildegard Knef Mo, 26. Dezember 2011, 19.30 Uhr, Großes Haus
Ein Hildegard-Knef-Abend der ganz besonderen Art.
>>> mehr >>> Restkarten
|
|
Donnerstag, 29. Dezember 2011, 20.00 Uhr, Großes Haus
Nathan der Weise - Dramatisches Gedicht von Gotthold Ephraim Lessing
Im Zentrum steht die berühmte Ringparabel. Diese ist die Antwort des Juden Nathan auf die Frage, welcher Glaube ihm am meisten einleuchte. Doch wertet Nathan nicht zwischen Judentum, Christentum und Islam, sondern stellt sie vielmehr gleichberechtigt nebeneinander und setzt damit ein leuchtendes Beispiel gegenseitiger Akzeptanz. Der Konflikt entzündet sich dennoch... ein Familiendrama mit brennender Aktualität!
>>> mehr >>> Tickets Online
|
|
Silvester - "Eine Sommernacht" mitten im Winter
|
Silvester, 31. Dezember 2011 um 18.00 Uhr und 21.00 Uhr im Podium
"Eine Sommernacht" ist eine wunderbar romantische Liebeskomödie über zwei Menschen, die sich suchen, finden und doch nicht sehen.
Helena, Mitte 30, beruflich zwar sehr erfolgreich, privat als Geliebte eines verheirateten Mannes aber so gar nicht, trifft in der Bar auf den gleichaltrigen, extrem durchschnittlichen Kleinkriminellen Bob. Obwohl die Beiden nichts gemein haben und überhaupt nicht zueinander passen, verbringen sie eine alkoholselige Nacht miteinander, um sich am Morgen ganz schnell von diesem Riesenfehler zu verabschieden.
Sie treffen sich wieder... und es ist der Beginn einer Geschichte über die Liebe, über die Angst vor der Liebe, über die dunkelsten und tiefsten Geheimnisse, die wir nicht mal uns selbst verraten würden.
mehr » Tickets Online »
|
|
Die Fledermaus - Operette von Johann Strauß
|
Premiere: Samstag, 31. Dezember 2011, Großes Haus
"Es lebe Champagner der Erste!"
Die schwungvolle Operette mit zahlreichen musikalischen Kostbarkeiten feiert am Silvesterabend Premiere. Die Vorstellung ist bereits ausverkauft - aber "Die Feldermaus kommt in dieser Spielzeit insgesamt noch 15mal zur Aufführung. Alle Termine finden Sie auf unserer Homepage.
>>> mehr >>> Tickets Online
Öffentliche Probe am Samstag, 17. Dezember 2011, 11.00 Uhr
Sie bekommen die seltene Gelegenheit, bei einer Bühnenprobe Mäuschen spielen zu dürfen! Entdecken Sie die ganze Kreativität der Bühnenkünstler und erleben Sie das ganze Chaos, was manchmal entsteht, um das zu erarbeiten, was Sie am Silvesterabend oder zu einer der späteren Vorstellungen begeistern wird. Im Anschluss stehen Regisseur Wolf Widder und Dramaturgin Doreen Röder für Fragen und Antworten im Foyer zur Verfügung.
>>> Tickets Online
|
|
2. Sinfoniekonzert - Werke von Schnittke, Mozart und Reger
|
Sonntag, 4. Dezember 2011, 19.30 Uhr, Congress Centrum Pforzheim Konzerteinführung: 18.30 Uhr
Die Solisten des Abends Maria Semjonovs (Violine), Attlila Barta (Violine) Florian Schüle, Klarinette spielen Werke von
Alfred Schnittke: Moz-Art a la Haydn (nach dem Fragment KV 416d)
Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622 Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre „Cosi fan tutte“ KV 588
Max Reger: Variationen und Fuge über ein Thema von Mozart op. 132
>>> mehr >>> Tickets Online
|
|
Kammerkonzert - Tschechische Meister
|
Sonntag, 18. Dezember 2011, 11.00 Uhr, Foyer
Freunde des Kammerkonzerts kommen an diesem Sonntag erneut auf ihre Kosten.
Freuen Sie sich auf einen Vormittag, der Ihnen die Schönheit der tschechischen Musik eröffnet und erleben Sie Yukie Takai am Klavier und Haruhiko Muyaji am Violoncello.
>>> mehr
>>> Tickets Online
|
|
Vorschau Januar
|
Die 9. am 6. - Beethovens Neunte Symphonie Fr, 6. Januar 2012, um 11.00 Uhr und 17.00 Uhr >>> mehr Tickets ab 2. Dezember 2011 erhältlich
Ballett: Boléro - Extase Premiere am Fr, 27. Januar 2012 Öffentliche Probe am 21. Januar 2012
>>> mehr
Musikalischer Brunch So, 29. Januar 2012, 11.00 Uhr im Foyer >>> mehr
|
|
Impressum
|
Herausgeber: Theater Pforzheim Am Waisenhausplatz 5, 75172 Pforzheim Tel.: +49(0)7231-392969 Fax: +49(0)7231-391485 E-Mail: claudia.dvorak(at)stadt-pforzheim.de
V.i.S.d.P.: Uwe Dürigen
Copyright --------- Alle Beiträge im Newsletter des Theaters sind urheberrechtlich geschützt. Sie wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Eine Haftung für fehlerhafte oder unrichtige Informationen wird ausgeschlossen. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechteinhabers. --------- Diese Mail wurde Ihnen von der Werbeabteilung des Theaters Pforzheim zugestellt. Sollten Sie sich wieder vom Newsletter abmelden wollen, können Sie dies über folgenden Link tun:
|
|
| |
|