 |
April 2012
|
|
Sollte der Newsletter fehlerhaft angezeigt werden, dann klicken Sie bitte hier.
| Open Air 2012 - Der Vorverkauf beginnt!
Musik und Theater unter freiem Sommerhimmel – was könnte schöner sein? Freuen Sie sich gemeinsam mit uns auf unser Open Air 2012 auf der Freilichtbühne am Waisenhausplatz auf drei Highlights:
Freitag, 13. Juli, 20.30 Uhr „Die Rocky Horror Show“, Musical von Richard O’Brien
Samstag, 14. Juli, 20.30 Uhr „Aida“, Oper von Giuseppe Verdi (konzertante Aufführung)
Sonntag, 15. Juli, 18 Uhr: „Promenadenkonzert“: "Weißt du es noch ... eine Reise ins Traumland der Operetten" Konzert der Badischen Philharmonie Pforzheim
Der Vorverkauf beginnt am Samstag, den 21. April 2012 um 10.00 Uhr Für die „Rocky Horror Show“ und „Aida“ sind Karten von 24 € (erm. 12 €) bis 34 € (erm. 17 €), für das Promenadenkonzert von 19,50 € (erm. 10 €) bis 29,80 € (erm. 15,50 €) erhältlich an der Theaterkasse am Waisenhausplatz unter 07231/39-2440, im Kartenbüro in den Schmuckwelten und im Internet auf www.theater-pforzheim.de
Für unsere Theater-Abonnenten haben wir ein ganz besonderes Angebot: Sie haben exklusiv die Möglichkeit, einige Tage vor dem offiziellen Vorverkaufsstart Karten zu buchen. Ab dem 18. April 2012 um 10.00 Uhr können Sie an unserer Theaterkasse (nicht an weiteren Vorverkaufsstellen) gegen Vorlage des Abonnentenausweises Ihre Karten für diese besondere Veranstaltung erwerben. Als Anerkennung für Ihre Treue zu unserem Hause erhalten Sie für "Die Rocky Horror Show" und "Aida" Karten zu Sonderkonditionen. Wir gewähren Ihnen einen Rabatt von rund 15 %. Pro Abonnement-Platz bieten wir Ihnen 1 Karte zum ermäßigten Preis. | Aktuell im April Osterprogramm 2012: Ein abwechslungsreiches Programm über die Feiertage Der Vetter aus Dingsda: Operette von Eduard Künneke Jugendkonzert: "Side by Side" mit den Profis Projekt "Stage Enter": Eine Odyssee Tanz-Podium IX - MILESTONES Musikalischer Brunch - doppelter Genuss im April MontagNacht - neue Schauspieler-Lesungsreihe Kammerkonzert - Der Frühling ist da1 3. Lange Kulturnacht in Pforzheim: Das Theater ist dabei | Unser Programm über die Osterfeiertage
| Gründonnerstag, 5. April 2012 Carmen - Oper von Georges Bizet In französicher Sprache mit deutschen Übertiteln um 20.00 Uhr im Großes Haus (mit Einführung um 19.40 Uhr) >>> mehr >>> Tickets Online
Karfreitag - keine Vorstellung
Samstag, 7. April 2012 Die Möwe - Tragikomödie von Anton Tschechow um 19.30 Uhr im Großen Haus (keine Einführung) >>> mehr >>> Tickets Online
Ostersonntag, 8. April 2012 Carmen - Oper von Georges Bizet um 19.30 Uhr im Großen Haus (keine Einführung) >>> mehr >>> Tickets Online
Ostermontag, 9. April 2012 Elvis liebt Dich! - Musikalische Revue von M. Kniesbeck und J. Kilian um 19.30 Uhr im Großen Haus >>> mehr >>> Tickets Online | Der Vetter aus Dingsda - Operette von Eduard KünnekePremiere: Freitag, 20. April 2012, 20.00 Uhr, Großes Haus
Künnekes „Vetter aus Dingsda“ ist eine der verwicklungsreichsten Operetten, mit der der Komponist 1921 die ganze Welt eroberte. Seine schwungvolle und emotionale Musik ist gepaart mit unglaublicher Situationskomik und Witz - das sind die besten Zutaten für eine gelungene Operette.
Freuen Sie sich jetzt schon auf Ohrwürmer wie „Ich bin nur ein armer Wandergesell“ oder „Strahlender Mond"!
>>> mehr >>> Tickets Online
Öffentliche Probe am Samstag, 14. April 2012, 11.00 Uhr
An diesem Samstag gibt es wieder Gelegenheit, bei einer Bühnenprobe dabei sein zu dürfen! Wie sehen die Künstler ohne Kostüme aus? Auf welchem Stand ist gerade die Probe, welche Szenen werden wie aussehen?
>>> Tickets Online | Jugendkonzert "Side by Side"Samstag, 21. April 2012, 18.00 Uhr, Großes Haus
„Side by Side“ ist ein großartiges Jugendprojekt des Theaters Pforzheim, daher wäre es zu schade, den Sängern und Musikern nur ein Konzert zu ermöglichen. So gibt es am 21. April eine 2. Chance bei diesem Ereignis der Extraklasse dabei zu sein, wenn über 170 Musiker und Musikerinnen zwischen 7 und 60 Jahren zusammen auf der Bühne stehen. Neben der Suite zu „Der Herr der Ringe“ wird auch noch die Filmmusik zur „Twilight Saga“ und „Titanic“ zu hören sein. Also nicht verpassen!
>>> mehr >>> Tickets Online | Projekt "Stage Enter": Eine Odyssee - Stück von Ad de Bont
Premiere: Samstag, 28. April 2012, 19.00 Uhr, Großes Haus weitere Termine: Donnerstag, 10. Mai 2012, 11.00 Uhr Samstag, 12. Mai 2012,
STAGE ENTER, das bedeutet die Bühne zu betreten. Zum vierten Mal in Folge erarbeiten Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren zusammen mit den Profis des Theaters Pforzheim in einem Zeitraum von drei Monaten eine Inszenierung. Diese Spielzeit wird „Eine Odyssee“ von Ad de Bont zur Aufführung gebracht.
Dabei stehen die Teilnehmer nicht nur auf der Bühne, sondern üben auch eine der vielfältigen Tätigkeiten jenseits des Rampenlichts, von Licht- und Tontechnik bis hin zu Requisite, Kostüm oder Maske, aus. Ziel ist es, Jugendliche mit möglichst unterschiedlichem Hintergrund zusammenzubringen, ihre Kreativität zu fordern und ihren Mut zur aktiven Gestaltung unserer Gesellschaft zu wecken.
>>> mehr >>> Tickets Online | Tanz-Podium IX - MILESTONESPremierenverschiebung: Aufgrund der Verletzungen dreier Tänzerinnen muss das Theater Pforzheim die für den Ostersamstag, 7. April angekündigte Premiere des „Tanz-Podiums IX – MILESTONES“ im Podium auf den Donnerstag, 19. April um 20 Uhr verschieben. Bereits für die Vorstellungen vom 7., 13. und 14. April gekaufte Karten können noch bis einschließlich Freitag, 20. April kostenfrei an der Theaterkasse (Telefon 07231/39-2440) oder der entsprechenden Vorverkaufsstelle zurückgegeben oder umgetauscht werden.
Bei der neuen Tanz-Podium Produktion IX „MILESTONES“ haben sich James Sutherland und Robert Eikmeyer von der Musik und Persönlichkeit des Jazzgiganten Miles Davis inspirieren lassen, dessen Name heute fast als Synonym für das Wort Jazz steht. Meilensteine der Musik mit Miles Davis, seinen Vorbildern und denen, die er im Schaffen beeinflusst hat, bilden die musikalische Grundlage dieses Abends.
>>> mehr
>>> Tickets Online | Musikalischer Brunch: Doppelter Genuss im April!Sonntag, 1. April 2012, 11.00 Uhr, Foyer Sonntag, 29. April 2012, 11.00 Uhr, Foyer
Aufgrund der großen Nachfrage bietet das Theater Pforzheim zusammen mit dem Café Opera im April zweimal einen Musikalischen Brunch an.
Am 1. April gibt es ein Potpourri aus klassischer Musik zum Ohrenverwöhnen mit Mitgliedern der Badischen Philharmonie Pforzheim und den 29. April können Sie sich von Benjamin-Edouard Savoie und Salome Tendies mit Jazz und Musicalklängen versüßen lassen. Also nichts wie los und Karten bestellen, denn im April ist nicht nur kulinarisch für jeden Geschmack etwas dabei.
>>> Tickets Online | "MontagNacht" - Neue Schauspieler-LesesreiheMontag, 16. April 2012, 21.00 Uhr, Foyer
Es beginnt eine neue Schauspieler-Lesesreihe „MontagNacht“ im Foyer. Den Anfang macht Mathias Reiter, zuletzt bravourös als „Kohlhaas“ und in „Malaga“ zu sehen, mit dem dramatischen, balladenartigen Poem „Störtebecker“ von Klabund.
>>> mehr >>> Tickets Online | Kammerkonzert Sonntag, 22. April 2012, 11.00 Uhr, Foyer
Der Frühling ist endlich da und mit ihm kommt ein wunderbares Konzert mit Deborah Spiegel, Doreen daSilva und Martin Nern. So erklingt passend dazu von Ernst von Dohnányi die Serenade für Streichtrio C-Dur op. 10 und von Ludwig van Beethoven die Serenade in D-Dur für Violine, Viola und Violoncello, Op. 8. Gelesen werden dazu von Heidrun Schweda Gedichte und Texte, die den Frühling auch literarisch hervorlocken.
>>> Tickets Online | Lange KulturnachtBei der 3. Pforzheimer Kulturnacht am Samstag, 28. April wird die ganze Stadt wieder zu einer einzigen großen Bühne.
Das Theater darf natürlich bei der stadtweiten Kulturparty nicht fehlen!
Neben der Premiere des Stücks „Eine Odyssee“ (19.00 Uhr) im Rahmen des „Projekts Stage Enter“ bietet das Theater Pforzheim zwei weitere Highlights an: Um 23.00 Uhr zeigt das Ballett-Ensemble im Podium Auszüge aus seinen aktuellen Produktionen und um Mitternacht gibt es im Foyer Songs aus den Revuen „Elvis liebt Dich!“ und „So oder so – Hildegard Knef“.
| Vorschau Mai 2012Der blaue Engel - Stück nach Heinrich Mann Öffentliche Probe: Sa, 5. Mai 2012, 11.00 Uhr Premiere: Fr, 11. Mai 2012, 20.00 Uhr, Großes Haus >>> mehr
Matinee des Ballettzentrums So, 20. Mai 2012, 11.30 Uhr, Großes Haus >>> mehr
------------------------------------------------------------------------------------------
Programm am Pfingst-Wochenende
Der blaue Engel - Stück nach Heinrich Mann Sa, 26. Mai 2012, 19.30 Uhr >>> mehr
La Traviata - Oper von Giuseppe Verdi So, 27. Mai 2012, 19.30 Uhr >>> mehr
So oder so - Hildegard Knef Mo, 28. Mai 2012, 19.30 Uhr >>> mehr
-----------------------------------------------------------------------------------------
5. Sinfoniekonzert - Werke von Haydn, Berlioz und Glass So, 13. Mai 2012, 19.30 Uhr, Congress Centrum Pforzheim >>> mehr
Draußen vor der Tür - Stück von Wolfgang Borchert Matinee: So, 13. Mai 2012, 11.00 Uhr, Foyer Premiere: Fr, 25. Mai 2012, 20.00 Uhr, Podium >>> mehr
Wozzeck - Oper von Alban Berg Matinee zur Oper: So, 27. Mai 2012, 11.00 Uhr, Foyer Premiere: Sa, 2. Juni 2012, 19.30 Uhr, Großes Haus >>> mehr
| ImpressumHerausgeber: Theater Pforzheim Am Waisenhausplatz 5, 75172 Pforzheim Tel.: +49(0)7231-392969 Fax: +49(0)7231-391485 E-Mail: claudia.dvorak(at)stadt-pforzheim.de
V.i.S.d.P.: Uwe Dürigen
Copyright --------- Alle Beiträge im Newsletter des Theaters sind urheberrechtlich geschützt. Sie wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Eine Haftung für fehlerhafte oder unrichtige Informationen wird ausgeschlossen. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Rechteinhabers. --------- Diese Mail wurde Ihnen von der Werbeabteilung des Theaters Pforzheim zugestellt. Sollten Sie sich wieder vom Newsletter abmelden wollen, können Sie dies über folgenden Link tun: | |
|