Zum Inhalt springen

Stellen- und Ausbildungsangebote im Theater Pforzheim

Aktuelle Ausschreibungen

Zur Spielzeit 2023/2024: 2. Sopran (m/w/d) im Chor des Theaters Pforzheim in Vollzeit

Zur Spielzeit 2023/24 sucht das Theater Pforzheim für die Position

 

2. Sopran im Chor des Theaters Pforzheim

ein neues Mitglied in Vollzeit.

 

Gesucht wird eine Persönlichkeit mit abgeschlossenem Gesangsstudium und solider Gesangstechnik. Die akzentfreie Beherrschung der deutschen Sprache wird vorausgesetzt. Ensembleerfahrung und die Fähigkeit, vom Blatt zu singen, sind wünschenswert.

Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des NV Bühne, SR Chor.

Ihre aussagekräftige Bewerbung (persönliches Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse; keine Sound-Files(!); max. 3 MB) mailen Sie bitte bis zum 17.09.2023 an Frau Groß: kbb(at)pforzheim.de Das Vorsingen findet voraussichtlich in der KW 41 statt.

Die Stelle ist nicht teilzeitfähig.

 

Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass das Theater Pforzheim Ihre persönlichen Daten im Rahmen und für die Dauer des Bewerbungsverfahrens elektronisch und analog speichert und sie für Auswahl und Einladung resp. Absage nutzt.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Ab Januar 2024: Beleuchtungsmeister:in (m/w/d)

Das Theater Pforzheim ist ein Mehrsparten-Theater mit Musiktheater, Ballett und Schauspiel. Träger dieser Einrichtung ist die Stadt Pforzheim. Als Spielstätten stehen ein Theatersaal mit 511 Plätzen sowie das Podium (variable Spielstätte mit bis zu 130 Plätzen) zur Verfügung.
Die Stadt Pforzheim, als Oberzentrum der Region Nordschwarzwald, zählt rund 127.000 Einwohner; das Einzugsgebiet des Theaters umfasst die angrenzenden Landkreise.

Wir suchen ab Januar 2024 oder früher einen Beleuchtungsmeister:in (m/w/d)

AUFGABEN

  • selbstständige Erstellung und Umsetzung von Lichtkonzepten in Absprache mit den künstlerischen Vorständen
  • Erarbeitung beleuchtungstechnischer Lösungen für Produktionen
  • Übernahme von Aufgaben und Pflichten als Verantwortliche/r für Veranstaltungstechnik
  • Betreuung von Proben, Vorstellungen und Gastspielen in und außerhalb des Theaters
  • Terminierung und Organisation von Reparatur-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten der beleuchtungstechnischen Einrichtungen
  • Mitarbeit bei Planung und Organisation beleuchtungstechnischer Neuanschaffungen
  • Einhaltung und Umsetzung der gesetzlichen und tariflichen Vorschriften

VORAUSSETZUNGEN

Wir wenden uns an engagierte Persönlichkeiten mit abgeschlossener Berufsausbildung zum:r Meister:in für Veranstaltungstechnik mit Fachrichtung Beleuchtung oder einem:einer Beleuchtungsmeister:in mit Berufserfahrung.

WIR ERWARTEN

  • Fähigkeit zur eigenständigen und selbstverantwortlichen Arbeit
  • wertebasiertes Leiten von Mitarbeiter: innen auf Basis eines kooperativen Führungsstils
  • Teamfähigkeit zur Förderung und Umsetzung künstlerischer Prozesse
  • Künstlerisches Einfühlungsvermögen im Umgang mit Regieteams und den Abteilungen des Hauses in enger Zusammenarbeit mit der Technischen Direktion
  • Aktiver Gestaltungswille zur Etablierung neuer Modelle im Sinne nachhaltiger Produktionsweisen
  • Kenntnisse im Bereich der Lichtstellanlagen und Netzwerktechnik, vorzugsweise Erfahrungen mit Produkten der Firma ETC
  • Bereitschaft zu wechselnden Arbeitszeiten auch an Wochenenden und Feiertagen

WIR BIETEN

  • ein zuverlässiges, engagiertes Mitarbeiter:innenteam
  • eine leistungsgerechte Bezahlung gemäß den Bestimmungen des Normalvertrages (NV-Bühne); alternativ ist eine Anstellung im Rahmen des TVöD (Entgeltgruppe 9a) möglich
  • vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • ein angenehmes Arbeitsklima und eigenständiges Arbeiten durch flache Hierarchien
  • geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket
  • vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements

ANSPRECHPARTNER FÜR FRAGEN

Bitte wenden Sie sich bei offenen Fragen an Herrn Manfred Selzer, Tel.: 07231 39 1405 oder per Email an manfred.selzer(at)pforzheim.de bzw. an Herrn Sebastian Dierer,Tel.: 07231 39 2854 oder per Email ansebastian.dierer(at)pforzheim.de

Theater Pforzheim
Verwaltung
Am Waisenhausplatz 5
75172 Pforzheim

Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass das Theater Pforzheim Ihre persönlichen Daten im Rahmen und für die Dauer des Bewerbungsverfahrens elektronisch und analog speichert und sie für Auswahl und Einladung resp. Absage nutzt.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Ab sofort: LEITER DER AUSSTATTUNGSWERKSTÄTTEN (M/W/D)

Ab sofort gesucht

Das Theater Pforzheim ist ein Mehrsparten-Theater mit Musiktheater, Tanz und Schauspiel. Träger dieser Einrichtung ist die Stadt Pforzheim. Als Spielstätten stehen ein Theatersaal mit 511 Plätzen sowie das Podium (variable Spielstätte mit bis zu 130 Plätzen) zur Verfügung.

Die Stadt Pforzheim, als Oberzentrum der Region Nordschwarzwald, zählt rund 125.000 Einwohner; das Einzugsgebiet des Theaters umfasst die angrenzenden Landkreise

Aufgaben:

  • organisatorische und personelle Verantwortung und Leitung der theatereigenen Ausstattungswerkstätten bestehend aus den Abteilungen Schreinerei, Schlosserei, Malersaal, Bühnenplastik und Dekorationswerkstatt
  • Erstellung und Überwachung von Produktions- und Terminplänen sowie Produktionsbudgets der Werkstätten für alle Neuproduktionen
  • Erstellung von Kostenvoranschlägen, Konstruktionszeichnungen, Materialauswahl,  -bestellungen und -abrechnungen sowie der Durchführung der Produktionskontrolle
  • Teilnahme an Konzeptionsgesprächen, Bauproben, technischen Einrichtungen und Endproben in allen Spielstätten
  • Leitung der Werkstattabgaben
  • enge Zusammenarbeit mit der Ausstattungsleitung, den Regieteams und den stückführenden oder stückbetreuenden Mitarbeiter:innen des Hauses
  • Verantwortung der Bereiche Arbeitssicherheit, Beschaffung, Nachhaltigkeit der Produktionen, Investitionsplanung
  • Sie unterstehen direkt der Technischen Direktion.

Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

VORAUSSETZUNGEN:

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Theater- und Veranstaltungstechnik oder Abschluss als Meister:in für Veranstaltungstechnik
  • Ausbildung in einem einschlägigen Beruf der Holz- oder Metallverarbeitung
  • wünschenswert ist zusätzlich ein Meisterbrief in einem holz- oder metallverarbeitenden Beruf

Wir erwarten:

  • ausgeprägtes Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit
  • wertebasiertes Leiten von Mitarbeiter:innen auf Basis eines kooperativen Führungsstils
  • hohes Maß an Einfühlungsvermögen in die künstlerischen Prozesse sowie die Freude an der Suche nach außergewöhnlichen Lösungsansätzen
  • Aktiver Gestaltungswille zur Etablierung neuer Modelle im Sinne nachhaltiger Produktionsweisen
  • Selbständigkeit bei der Produktionsbetreuung 
  • starke soziale Kompetenz, Souveränität im Umgang mit Menschen
  • Offenheit und Freude an der Arbeit
  • Sicherer Umgang mit AutoCAD
  • Kenntnisse in der Materialverarbeitung

Wir bieten:

  • eine leistungsgerechte Bezahlung gemäß den Bestimmungen des
    Normalvertrages (NV) Bühne
  • vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • ein angenehmes Arbeitsklima und eigenständiges Arbeiten durch flache Hierarchien
  • geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket
  • vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Sebastian Dierer (sebastian.dierer(at)pforzheim.de oder Tel.: 07231/39-2854).

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte, bevorzugt per Email, an manfred.selzer(at)pforzheim.de oder per Post an:

Theater Pforzheim
Am Waisenhausplatz 5
75172 Pforzheim

 

 

Ab Sofort: STELLWERKER:IN (m/w/d) FÜR DIE BELEUCHTUNGSABTEILUNG

Das Theater Pforzheim ist ein Mehrsparten-Theater mit Musiktheater, Tanz und Schauspiel. Träger dieser Einrichtung ist die Stadt Pforzheim. Als Spielstätten stehen ein Theatersaal mit 511 Plätzen sowie das Podium (variable Spielstätte mit bis zu 130 Plätzen) zur Verfügung. Die Stadt Pforzheim, als Oberzentrum der Region Nordschwarzwald, zählt rund 125.000 Einwohner; das Einzugsgebiet des Theaters umfasst die angrenzenden Landkreise.

Ab sofort sucht das Theater Pforzheim eine:n Stellwerker:in (m/w/d) für die Beleuchtungsabteilung.

AUFGABEN:

  • Haupttätigkeit ist die Bedienung des Stellwerks
  • technische Einrichtung der Beleuchtungskörper nach Beleuchtungsplänen
  • Betreuung von Vorstellungen, Beleuchtungs- und Endproben
  • Instandhaltung der gesamten Beleuchtungsanlage sowie Modifikationsarbeiten unter Berücksichtigung sicherheitstechnischer Vorgaben

VORAUSSETZUNGEN:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Veranstaltungstechniker:in oder Elektriker:in
  • Kenntnisse im Umgang mit modernen Lichtstellanlagen (ETC EOS Familie) sowie Movinglight-Systemen
     

WIR ERWARTEN:

  • Teamfähigkeit
  • Theaterleidenschaft und Sensibilität im Umgang mit künstlerischen Vorgängen
  • Einsatzbereitschaft auch zu ungewöhnlichen Arbeitszeiten
  • Zuverlässigkeit, Eigeninitiative 
  • Souveränität im Umgang mit Menschen
  • Offenheit und Freude an der Arbeit


WIR BIETEN:

  • eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD (Entgeltgruppe 6)
  • vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • ein angenehmes Arbeitsklima
  • geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket
  • vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Andreas Schmidt
(andreas.schmidt(at)pforzheim.de oder Tel.: 07231/39-1480).

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte, bevorzugt per Email, an manfred.selzer@pforzheim.de oder per Post an:

Theater Pforzheim
Am Waisenhausplatz 5
75172 Pforzheim

Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass das Theater Pforzheim Ihre persönlichen Daten im Rahmen und für die Dauer des Bewerbungsverfahrens elektronisch und analog speichert und sie für Auswahl und Einladung resp. Absage nutzt.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Ab sofort: Beleuchter:in (m/w/d)

Das Theater Pforzheim ist ein Mehrsparten-Theater mit Musiktheater, Tanz und Schauspiel. Träger dieser Einrichtung ist die Stadt Pforzheim. Als Spielstätten stehen ein Theatersaal mit 511 Plätzen sowie das Podium (variable Spielstätte mit bis zu 130 Plätzen) zur Verfügung. Die Stadt Pforzheim, als Oberzentrum der Region Nordschwarzwald, zählt rund 125.000 Einwohner; das Einzugsgebiet des Theaters umfasst die angrenzenden Landkreise.

Für unser engagiertes Team suchen wir Verstärkung mit Teamgeist und Einsatzbereitschaft in der Beleuchtung.

AUFGABEN:

  • die technische Einrichtung der Beleuchtungskörper nach Beleuchtungsplänen
  • Einrichtung und Fokussierung der Scheinwerfer für Vorstellungen, Beleuchtungs-, Bau- und Endproben
  • Betreuung von Vorstellungen, Beleuchtungs- und Endproben
  • Instandhaltung der gesamten Beleuchtungsanlage sowie Modifikationsarbeiten unter Berücksichtigung sicherheitstechnischer Vorgaben
  • die Bedienung von Verfolgerscheinwerfern nach vorgegebenen Verfolgerplänen
  • Anfertigung und Umbau spezieller Beleuchtungskörper

VORAUSSETZUNGEN:

Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik/ Veranstaltungstechnik.

Die Vergütung erfolgt nach TVöD.
Wir bieten geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Arbeitszeit richtet sich nach den betrieblichen Erfordernissen und ist im Rahmen von wechselnden Diensten – auch an Wochenenden und Feiertagen - zu verrichten.

Zur Umsetzung der Ziele des Gleichstellungsplans werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Andreas Schmidt
(andreas.schmidt(at)pforzheim.de oder Tel.: 07231/39-1480).

Ihre Aussagekräftige Bewerbung (inkl. Prüfungszertifikat) senden Sie bitte an: 
manfred.selzer@pforzheim.de

oder per Post an:
Theater Pforzheim
Personalabteilung
Am Waisenhausplatz 5
75172 Pforzheim

Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass das Theater Pforzheim Ihre persönlichen Daten im Rahmen und für die Dauer des Bewerbungsverfahrens elektronisch und analog speichert und sie für Auswahl und Einladung resp. Absage nutzt.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

AB SOFORT: BÜHNENTECHNIKER:IN / VERANSTALTUNGSTECHNIKER:IN (m/w/d)

Das Theater Pforzheim ist ein Mehrsparten-Theater mit Musiktheater, Tanz und Schauspiel. Träger dieser Einrichtung ist die Stadt Pforzheim. Als Spielstätten stehen ein Theatersaal mit 511 Plätzen sowie das Podium (variable Spielstätte mit bis zu 130 Plätzen) zur Verfügung.
Die Stadt Pforzheim, als Oberzentrum der Region Nordschwarzwald, zählt rund 125.000 Einwohner; das Einzugsgebiet des Theaters umfasst die angrenzenden Landkreise.

Das Theater sucht ab sofort Bühnentechniker:innen / Veranstaltungstechniker:innen (m/w/d) für unser engagiertes Team.

AUFGABEN:

  • Auf- und Abbau von Dekorationen für Vorstellungen, Proben und Gastspiele
  • Reparaturarbeiten an Dekorationen
  • Umbauten und Verwandlungen während der Vorstellungen und Proben auf und hinter der Bühne
  • Lagerung, Demontage und Entsorgung der Dekorationen
  • Montage der Dekorationen bei technischen Einrichtungen 
  • Beachtung aktueller Sicherheits- und Gesundheitsstandards beim Ausführen aller Tätigkeiten (Technische Hilfsmittel wie Tragehilfen und Stapler sind vorhanden)

VORAUSSETZUNGEN:

Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Veranstaltungstechniker:in oder eine vergleichbare abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung z.B.als Schreiner:in, Zimmerer:Zimmerin, Schlosser:in, Werkzeugmacher:in, Elektriker:in

WIR ERWARTEN:

  • Teamfähigkeit
  • Theaterleidenschaft und Sensibilität im Umgang mit künstlerischen Vorgängen
  • Einsatzbereitschaft auch zu ungewöhnlichen Arbeitszeiten, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative 
  • Souveränität im Umgang mit Menschen
  • Offenheit und Freude an der Arbeit

WIR BIETEN:

  • eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD (Entgeltgruppe 5)
  • vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • ein angenehmes Arbeitsklima
  • geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket
  • vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Sebastian Dierer (sebastian.dierer(at)pforzheim.de oder Tel.: 07231/39-2854).

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte, bevorzugt per Email, an manfred.selzer@pforzheim.de oder per Post an:

Theater Pforzheim
Am Waisenhausplatz 5
75172 Pforzheim

Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass das Theater Pforzheim Ihre persönlichen Daten im Rahmen und für die Dauer des Bewerbungsverfahrens elektronisch und analog speichert und sie für Auswahl und Einladung resp. Absage nutzt.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Ab sofort oder zu Beginn der Spielzeit 2023/24: Dramaturgie mit dem Schwerpunkt Tanz (W/M/D)

Ab sofort oder zu Beginn der Spielzeit 23/24 sucht das Theater Pforzheim für die Position

Dramaturgie mit dem Schwerpunkt Tanz
eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) in Vollzeit.


In Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam der Sparte Tanz:

  • Dramaturgie für alle Produktionen der Sparte Tanz, inkl. Erstellen sämtlicher benötigten Druckerzeugnisse
  • Unterstützung beim Produktions- und Kompaniemanagement
  • Koordination der Öffentlichkeitsarbeit / PR Schwerpunkt Tanz
  • Kommunikation mit Kooperationspartnern
  • Mitarbeit an theaterpädagogischen Projekten des Tanztheaters
  • Dramaturgische Zusammenarbeit mit den anderen Sparten

Vorausgesetzt werden:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium (Kultur-, Theatermanagement, Medienwissenschaften, Kommunikationswissenschaften oder anderes berufsnahes Studienfach)
  • Erfahrungen in den Strukturen und Abläufen eines Mehrspartenhauses, insbesondere im Tanz
  • Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich Förderanträge, Fundraising, Stiftungen und Gastspielakquise
  • Sicherheit im Umgang mit digitalen Medien, sowie in der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Bereitschaft für die theaterüblichen, flexiblen Arbeitszeiten


Die Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag NV-Bühne Solo. Einarbeitung nach Absprache. Die Stelle ist nicht teilzeitfähig. Bewerbungsfrist bis zum 31. März 2023.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

janne.geest(at)pforzheim.de

Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass das Theater Pforzheim Ihre persönlichen Daten im Rahmen und für die Dauer des Bewerbungsverfahrens elektronisch und analog speichert und sie für Auswahl und Einladung resp. Absage nutzt.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

ab sofort: 2. ALT im Chor des Theaters Pforzheim in Vollzeit

Ab sofort sucht das Theater Pforzheim ein neues Mitglied im Chor in Vollzeit für die Position 2. ALT.

Gesucht wird eine Persönlichkeit mit abgeschlossenem Gesangsstudium und solider Gesangstechnik; die akzentfreie Beherrschung der deutschen Sprache wird vorausgesetzt. Ensembleerfahrung und die Fähigkeit, vom Blatt zu singen, sind wünschenswert.

Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des NV Bühne, SR Chor.

Ihre aussagekräftige Bewerbung (persönliches Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse; keine Sound-Files(!); max. 3 MB) mailen Sie bitte bis zum 30.06.2023 an Frau Groß: kbb@pforzheim.de

Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass das Theater Pforzheim Ihre persönlichen Daten im Rahmen und für die Dauer des Bewerbungsverfahrens elektronisch und analog speichert und sie für Auswahl und Einladung resp. Absage nutzt.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Ausbildungsangebot

Ausbildungsangebot

Das Theater Pforzheim ist ein Ausbildungsbetrieb. In folgenden Berufen kann hier eine Ausbildung absolviert werden:
 

Informationen zu den angebotenen Ausbildungsplätzen und zum Bewerbungsverfahren gibt es hier.

Als Amt der Stadt Pforzheim bietet das Theater im Rahmen einer Verwaltungsausbildung im mittleren oder gehobenen nicht technischen Dienst ebenfalls die Möglichkeit, einen Teil der Ausbildung hier zu absolvieren. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an das Personal-und Organisationsamt der Stadt Pforzheim, Aus-und Fortbildung.

Petra Ottmüller

07231 39-1357

E-Mail senden