
Anne-Kathrin Hönes
Die gebürtige Pforzheimerin Anne-Kathrin Hönes wurde 1987 geboren. Sie absolvierte ihr Schauspielstudium an der Theaterakademie Stuttgart und arbeitete anschließend als freie Schauspielerin und Theaterpädagogin. 2016 führte sie ihr Weg zurück in die Heimat, um am Theater Pforzheim als Schauspielerin und Regieassistentin zu arbeiten.
Neben spartenübergreifenden Projekten wie der Erzählung von „Hänsel und Gretel“ mit dem Blechbläserquintett der Badischen Philharmonie Pforzheim oder dem Tanzprojekt „Verbiage“ mit Tänzern aus dem Ballett Theater Pforzheim war Anne-Kathrin Hönes unter anderem als Jessica Höfel in „Frau Müller muss weg“, Tochter Krista, Katherina und Frau Münchmayer in „Angst essen Seele auf“, Marion in „Die Feuerzangenbowle“ und Leila in der Podiumsproduktion „Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel“ von Theresa Walser zu sehen. Außerdem überzeugte sie als verbrannte Frau in der Inszenierung „Fahrenheit 451“ von Hannes Hametner, welche zu den Baden-Württembergischen Theatertagen 2019 nach Baden-Baden eingeladen wurde. Als Frau Rotkohl schwäbelte sie sich in „Eine Woche voller Samstage“ in die Herzen des Publikums und verzauberte zuletzt Groß und Klein als „Urmel aus dem Eis“ im gleichnamigen Kindermusical.