
Vero Miller (Gast)
Vero Miller, 1993 in Ulm geboren, absolvierte ihren Bachelor of Arts im Fach Gesang bei Hanno Müller-Brachmann und Júlia Várady an der Musikhochschule Karlsruhe. An der Theaterakademie August Everding in München setzte sie ihr Studium im Masterstudiengang Musiktheater/Operngesang bei Christiane Iven fort und ergänzte ihre Ausbildung mit einem Master Konzert an der Hochschule für Musik und Theater München. 2016 war Vero Miller als Bradamante in „Alcina“ (Kammeroper Schloss Rheinsberg) zu sehen und 2017 als Hänsel in „Hänsel und Gretel“ (Junge Oper Schloss Weikersheim). 2018 war die Sängerin als Dorabella in „Così fan tutte“ (Landestheater Detmold) und Annio in „La clemenza di Tito“ (Staatstheater Mainz) zu erleben. 2019 folgten ihre Debüts an der Oper Köln und Oper Leipzig als Küchenjunge in „Rusalka“. 2020 war Vero Miller in der Titelpartie von „La cenerentola“ am Staatstheater Kassel zu sehen, wo sie von 2019 bis 2021 zum Ensemble gehörte und ihr Repertoire Partien wie Hänsel, Idamante in „Idomeneo“, Wellgunde, 2. Norne und Sigrune in „Der Ring des Nibelungen“ und Die Ratte in der Uraufführung von Kats-Chernins „Der Wind in den Weiden“ umfasste. Im November 2021 debütierte sie am Staatstheater am Gärtnerplatz in München, im Frühjahr 2022 war sie als Orfeo in Glucks „Orfeo ed Euridice“ bei den Internationalen Gluck-Festspielen und an den Wuppertaler Bühnen zu erleben.
Vero Miller besuchte Meisterkurse bei Cheryl Studer, Wolfgang Rihm, Heinz Holliger und Klesie Kelly, ist u. a. Stipendiatin der Stiftung „Yehudi Menuhin – Live Music Now“ und wurde seit 2012 regelmäßig mit Preisen und Auszeichnungen geehrt. Sie sang unter der musikalischen Leitung von Dirigenten wie Francesco Angelico, Ian Fountain, Michael Hofstetter, Samuel Hogarth, György Mészáros oder Ulf Schirmer und wurde begleitet von Klangkörpern wie dem Gewandhausorchester Leipzig, dem Gürzenich-Orchester Köln, den Münchner Symphonikern oder dem Orchester der Komischen Oper Berlin.
Am Theater Pforzheim gastiert sie in der Spielzeit 2022/23 als Suzuki in „Madama Butterfly“.