
Paul Jadach
Der gebürtige Pole Paul Jadach absolvierte zunächst das erste Staatsexamen für das Lehramt in Mathematik und Musik, bevor er sein Gesangsstudium bei Prof. Jan-Hendrik Rootering begann. Bereits während seines Studiums gastierte er in kleinen Partien an den Theatern Hagen und Dortmund sowie an der Deutschen Oper am Rhein. Während dieser Zeit konzertierte er auch verstärkt im Bereich des Oratorien- und Konzertfachs. Seit 2017 ist er jährlich als Solist zu Gast beim Festival de Musique Sacrée in Saint-Malo und sang dort bisher die Baritonpartien in „Der Messias“, „Ein deutsches Requiem“ und „Die Schöpfung“. 2019 gastierte er erstmals beim internationalen Festival de Saint-Céré als Zurga in „Les Pêcheurs de perles“.
2016 wurde er als Mitglied des Musiktheaterensembles am Theater Pforzheim engagiert, um dort das Repertoire des lyrischen Baritons zu singen. Es folgten wichtige Fachpartien, darunter der Graf in „Le nozze di Figaro“, Papageno in „Die Zauberflöte“, Figaro in „Il barbiere di Siviglia“, Donner in „Das Rheingold“ und Harlekin in „Ariadne auf Naxos“, sowie Rollen in Musicals und Operetten wie Graf Homonay in „Der Zigeunerbaron“, Fürst von Ypsheim-Gindelbach in „Wiener Blut“ und die Titelpartie in Lucy Simons „Doktor Schiwago“.