
Thomaspeter Goergen (Gastdramaturg)
Thomaspeter Goergen ist Autor und Dramaturg für Schauspiel und Tanz. Nach seinem Studium der Kunstgeschichte und Rechtswissenschaft arbeitete er lange am Theater an der Ruhr bei Roberto Ciulli und am Staatstheater Kassel, und etablierte seither langjährige Arbeitsbeziehungen zu Kolleg*innen wie Ersan Mondtag, Wilke Wermann, Lilly Sykes oder Thomas Jonigk. Als Dramaturg für TYRANNIS wurde er 2015 mit zum Berliner Theatertreffen eingeladen. Seine Stücke und Texte wurden an Häusern wie dem Maxim Gorki in Berlin, dem Staatstheater Kassel, dem Museum für Moderne Kunst in Frankfurt und dem Staatsschauspiel Dresden aufgeführt. Zuletzt auch als freier Dramaturg wirkte er vielfach an vielen Stückentwicklungen sowie interdisziplinären Projekten mit; er kreierte ebenfalls interaktiven Formate wie das virtuelle Game „Painnochio“ und Performance-Installationen im MMK2 oder dem Museum Ludwig in Köln. Als Tanzdramaturg verbindet ihn eine langjährige Arbeitsbeziehung mit Johannes Wieland. Er arbeitet sowohl in Deutschland (Berlin, Köln, Pforzheim) als auch im Ausland (Krakau, Istanbul, Wien).