Zum Inhalt springen

Sibylle Flier wurde 1969 in Karlsruhe geboren. Mit acht Jahren begann sie ihren Violinunterricht. Da sie bald im Streichquartett spielte und auch Preise beim Wettbewerb 'Jugend musiziert' gewann, war sie drei Jahre lang Teil des Landesjugendorchesters Baden-Württemberg. Nach dem Abitur 1988 studierte sie Violine an der Musikhochschule Heidelberg/Mannheim bei Frau Prof. Wanda Wilkomirska. Im Studium setzte sie ihre Quartetttätigkeit fort und beschäftigte sich außerdem ausführlich mit Alter Musik. Als Mitglied der Heidelberger Sinfoniker nahm sie in Salzburg an einem Orchesterkurs bei Nikolaus Harnoncourt teil. Meisterkurse belegte sie bei Wolfgang Marschner, Denes Zsigmondy, Konstanty Kulka und Roman Nodel. Über ein Praktikum am Nationaltheater Mannheim schnupperte sie erste Opernluft, wodurch sie 1993 eine volle Vertretungsstelle antreten konnte. Ein festlicher Opernabend mit Horst Stein am Pult oder „Der Ring an einem Abend“ mit Loriot, Gastspiele in Luxemburg, Köln oder Frankfurt, zum Beispiel mit Placido Domingo, nennt sie als ihre persönlichen Konzerthöhepunkte aus dieser Zeit. 1996 schloss sie ihr Studium in Mannheim mit der Note eins in Künstlerischer Ausbildung (Master) ab.
Nach ihrem Studium wechselte Sibylle Flier vom Nationaltheater Mannheim in die Gruppe der ersten Geigen der Badischen Philharmonie Pforzheim.