Maria Gawrilenko-Fischer
Geboren in der ehemaligen Sowjetunion, erhielt Maria Gawrilenko-Fischer ihren Instrumentalunterricht an der Zentralen Musikschule am staatlichen P. I. Tschaikowski-Konservatorium in Moskau und trat bereits im Alter von sieben Jahren zum ersten Mal als Solistin auf. In Deutschland wurde sie später, neben einem regulären Schulbesuch, als Jungstudentin an der Hochschule für Musik und Darstellender Kunst Mannheim in den Violinfächern Orchestermusik, Konzertexamen und Kammermusik bei Lehrern wie Prof. Roman Nodel, Prof. Valery Gradov, Frau Prof. Susanne Rabenschlag und anderen namhaften Meistern zugelassen und ausgebildet, nicht zuletzt durch das Stipendium der Wilhelm-Müller-Stiftung und der Verleihung des 2.Preises beim Bundeswettbewerb "Jugend Musiziert". Nach erfolgreich bestandenen Examina, internationalen Konzertreisen, Festivals und diversen Engagements, wurde Maria Gawrilenko-Fischer 2009 zur 1.koordinierten Konzertmeisterin der Badischen Philharmonie Pforzheim berufen. Diese Position bekleidet sie bis heute mit großer Freude und lebt mit ihrem Sohn und Ehemann in Pforzheim.